Fr-Spiel TV Gut Heil Rumeln E3 - TuS 99er 2:2 (1:2) Tore : Ozan, Marek
Montags und mittwochs mit dem Training begonnen und am heutigen Donnerstag das erste Spiel absolviert.
Als Gegner haben wir uns die E3 des TV Gut Heil Rumeln ausgeguckt. Immerhin der Turniersieger von unserem letztjährigen Hallenturnier.
Die Sonne knallt, der Rasen am Waldborn ist recht lang, die TuS 99er spielen aber trotzdem auf dem ungewohnten Geläuf unerwartet gut. Schnell sind Chancen herausgespielt, der baumlange und super mitspielende Keeper der Rumelner fängt aber so ziemlich alles weg. Dann doch das 1:0. Einwurf durch Martin, der Ball kommt zu ihm zurück, flach quer gelegt und Ozan mit sattem Schuß.
Die nächste Bude fällt ähnlich. Thorby auf rechts, flach zu Marek Direktabnahme 2:0. Rumeln hat auch viele Chancen, und erzielt noch vorm Pausentee den Anschlußtreffer.
2x30 Minuten können verdammt lange sein, in Halbzeit zwei haben wir nur noch Minichancen und Rumeln gelingt der Ausgleich. Beide Keeper konnten sich bis zum Schlußpfiff mehrfach auszeichnen, unsere neue und alte Nummer 1 Kai hat dabei mehrmals hervorragend pariert und damit im ersten Match sofort erkennen lassen, wer die kleinste Zahl auf den Klamotten trägt.
__________________________________________________________________________
F-Spiel TuS 99er - DSV 1900 E2 4:1 (1:0) Tore : David (2), Leon, Ozan
Joe muss für die Schule ein Referat vorbereiten, Niklas sollte wegen Trainingsrückstand pausieren und in der E2 mittrainieren, musste aber von der Mama ( wieder mal ) ein Fußballverbot über sich ergehen lassen.
Der Gegner geht in die erste Saison, ist ein bunt zusammen gewürfelter Haufen, mit zwei starken Keepern. 1900 ließ sich weit nach hinten reindrängen, dadurch standen allerdings auch eine Menge Abwehrbeine im Weg. Chance auif Chance uind nur eine Bude durch eeinen Alleingang von David. Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel immer noch recht selten Kombinationen. Die tapferen Wanheimerorter müssen von der ersten Minute an voll dagegen halten und werden langsam müde. Die Treffer 2-4 fallen recht nah vorm Tor.
Zunächst das 2:0. David paßt auf Leon, der geht außen durch, zieht zum Tor und aus kruzer Distanz hoch rein. Sehenswert der dritte Treffer : Marek auf Nico, der paßt zu Ozan und 3:0.
Dann mal was ganz Ungewöhnliches. Ozan rückt freiwillig den Ball raus, schöner Paß auf David 4:0. Kurz vorm Schlußpfiff Freistoß für die Gäste. Feiner Schuß, Keeper Kai muss sein ganzes Können aufbieten, doch beim Nachschuß sind 4 Gästespieler frei vorm Tor. Zuvor hatte Kai schon zweimal super gehalten, aber ein Spieler drückt die Kirsche über die LInie und so fahren auch die 1900er zufrieden nach Hause. Ah, nee, vorher gibt es noch für die TuS 99er eine Runde Kratzeis und für die 1900er Wassereis von Trainer Markus, der im August Geburtstag hatte. _______________________________________________________________________________________________________
23.08.08 TuS 99er - TSV Heimaterde Mh E4 mit 15:1 (4:0)
Erstes Pflichtspiel in der neuen Saison und direkt ein Kantersieg Mit dem zweithöchstem Ergebnis seit Bestehen der Mannschaft wurden die Mülheimer abgeseift. Das Ergebnis geht auch in der Höhe nach vollkommen in Ordnung, ca. jede zweite Chance wurde verwertet. Wir sahen Kombinationen, Eckenvarianten, viele Torschützen und phasenweise galaktischen Fußball. Man, bin ich stolz. 1:0 Marek per Weitschuß 2:0 Marek auf Nico 3:0 Marek auf Martin 4:0 Weitschuß von David Halbzeit 5:0 Angriff der Mülheimer, Kai fängt den Ball ab, schaltet blitzschnell um, langer Ball auf Ozan, der links raus zu Nico, flache Hereingabe, der Kepper lässt den Ball abprallen, Leon spitzelt ihn rein 6:0 Einwurf. Trainer Sascha zu David, schnell der Ozan, maßgenauer Einwurf, satter Schuß und Ozan trifft 7:0 Nico auf David, ein Abwehrspieler will klären Eigentor 8:0 Marek auf Leon, der geht außen durch und Ozan muss nur noch reinschieben Die Mülheimer nun immer wieder mit Entlastungsangriffen, weil die TuS 99er alle nach vorne stürmen und jeder seine Bude machen will. Nico packt zu heftig zu, Schiri Dietmar pfeift, beim fälligen Freistoß kommt Kai noch mit der Hand an den Ball, aber die Kirsche ist drin 8:1. Egal, man muss auch gönnen können. 9:1 Nico per Weitschuß 10:1 Martn auf David, der legt Marek das Tor schön auf 11:1 Ozan auf Marek 12:1 David auf Ozan 13:1 Nico auf Leon 14:1 Alleingang von Martin 15:1 Kurze Ecke, Nico auf Sven, halbhoher Schuß ______________________________________________________________________________________________________________
30.08.08 GSG E2 - TuS 99er 0:4 (0:3)
Spitzenspiel in Großenbaum. Der Tabellenzweite empfängt den Tabellenführer. Uns trennen nur drei Tore, das verspricht ein spannendes Spiel. Nico bekommt schlecht Luft und wechselt sich selbst unmittelbar vor Beginn aus, Sven springt ein und macht sein bisher bestes Spiel im TuS Trikot.
Mehrere druckvolle Situationen über links und schon bei der zweiten Ecke klingelts im GSG Kasten. Sven per kurzer Ecke auf David 1:0. In der Folge immer wieder Druck über außen, rechts erst Leonard, dann Speedy, links erst Sven dann Nico.
Marek kümmert sich derweil um den vermeintlich besten Großenbaumer "Freddy" und schaltet immer wieder blitzschnell von Abwehr auf Angriff um. Mehrere sehenswerte Spielzüge, der Schönste führt zum 2:0. Sven spielt auf den aufgerückten David, der auf den nun auf den im Sturm eingesetzten Nico, flacher Ball vors Tor und der schön in die Spitze gegangene Speedy haut ihn rein. Ganz Großenbaum klatscht Beifall und die Trainer sind irre stolz.
Das 3:0 erzielt Marek mt einem Fernschuß, nach dem er den Ball zuvor im Gewühl behauptet hat. Halbzeit ! Die Jungs werden noch mal daran erinnert, dass Pflichtspielsiege zu Null ein Eis zur Folge haben und deshalb spielen die 99er die zweite Halbzeit routiniert weiter. Auch GSG kommt zu Chancen, bei denen sie andeuten, warum sie am letzten Wochenende 12:1 gegen Post gewinnen konnten.
Großchancen für Marek, Leonard, Speedy und Ozan, doch der GSG-Keeper lässt sich nur noch ein Mal bezwingen. Marek hat den Ball am Fuß kleben, sieht den gestarteten Leonard auf rechts, und wird gefoult. Mittig vorm Tor, 12/13 Meter entfernt. Für Torben ist das fast wie ein Elfmeter, unhaltbarer Freistoß zum Schlusspunkt. 4:0 und durch die Kabine schallte mal wieder : "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hej, hej, hej" _________________________________________________________________________________________________________
Post SV BW Duisburg E2 - TuS 99er 1:11 (1:5)
Ein grottenschlechter Kick, der weder den Zuschauern noch den Spielern Spaß machte. Nur in Ansätzen toller Fußball, der unmittelbar mit groben Fouls bestraft wurde. Nachdem Post gegen GSG und Taxi bereits hoch verlor ( 1:12 und 1:15 ) wurde ein hoher Sieg erwartet, es wurde am Ende zweistellig. Die Tore :
kurze Ecke Nico auf David 0:1
Marek auf Nico 0:2
Der Gegner traute sich auch endlich mal aus der eigenen Hälfte 1:2
Marek auf Ozan 1:3
Torben mit links auf Ozan 1:4
Ecke David Kopfballtor Martin 1:5
Halbzeit
Marek auf Nico 1:6
Nico schießt, der Abpraller fällt Ozan vor die Füße 1:7
David per Alleingang, Ozan staubt ab 1:8
Ozan auf Marek 1:9
Leonard mit links auf David 1:10
Nico verlagert das Spiel nach rechts, Leon außen durch 1:11
Kai in herausragender Form, erst Teddy dann Fishy Kapitän ( Gewinn von der Abschlußfeiertombola ). Äußerst faieres Spiel mit sehr seltenen Unterbrechungen.
Unser Tor erzielt Ozan, nachdem Teddy einen Ball nach vorne schlägt, den Marek leicht mit dem Kopf verlängert.
______________________________________________________________________
TS Rahm II - TuS 99er 1:4 (0:3)
Der 20. Sieg in Folge bei M-Spielen. Marek auf Ozan 1:0
Thorby auf Marek, der zu David, der Schuß wird vom Torwart gehalten, Marek staubt ab 2:0
Nico auf Ozan 3:0
Nach der Halbzeit gelingt den Rahmern der Anschlußtreffer, zum Schlußpunkt ein Paß von Leon in die Mitte, Marek stochert den Ball rein 4:1.
Zur Belohnung gab es von Nico´s Opa Bernd jeweils ein Eis für die Mannschaftsmitglieder. Auffallend : Ein Rahmer Spieler wirkte deplatziert, der E1 Trainer von Rahm teilte mit, dass es einer von seinen Spielern sei. Auf dem Spielbericht tauchten 9 Namen auf, 11 Kinder wurden aber eingesetzt.
Schade, dass durch solche Aktionen Rahmer Spieler draußen stehen und zusehen müssen und der Gast es unnötig schwer hat, denn irgendeinen Sinn wird es schon haben die Kinder in verschiedenen Mannschaften spielen zu lassen.
_____________________________________________________
TuS 99er - Duisburg 08 E3 2:6 (1:3)
Besonders ärgerlich : Anstoß 17.00 Uhr und um 17.15 Uhr reiste der Gast erst an. Begründung : Die Kinder hätten ja so lange Schule und der Verein hätte den Trainern gesagt, dass man ja eine halbe Stunde bis nach dem angesetzten Termin Zeit hätte. In der Vorwoche waren wir so nett und haben drei Stunden vor Anpfiff einer Verlegung zugestimmt und jetzt besitzen die also die Frechheit mit Absicht verspätet anzureisen !
Zum Spiel : Heute lief nicht viel zusammen, der Schiri war fair, die Gegner nicht hart, der Platz nicht naß, die Kabine wohl temperiert, wir haben einfach keine Ausrede. Der Gegner war in allen Belangen besser, wir können uns beim Keeper Kai und der Fortuna bedanken, dass es nicht zweistellig ausgegangen ist. Die 08er wuselig und schnell, wir konnten heute unsere Spielstärke nicht zeigen.
0:1
1:1 Ozan
1:2 und 1:3 noch vor der Halbzeit
1:4 dann Ecke von Nico Marek ist am Ball,
David haut ihn rein zum 2:4
das 2:5 und 2:6 fangen wir uns noch nach Kontern.
Jede Serie reißt ein Mal, jetzt hat es uns erwischt. War es das nun mit der Meisterschaft ? Es gibt ja auch noch ein Rückspiel, aber noch mehrere weitere schwere Gegner.
Die Pause haben wir uns nun redlich verdient !
________________________________________________________________________
Zur Halbzeit führt der Gegner 1:0, Leonard hat den Ausgleich auf dem Fuß, aber die sog. tausendprozentige Chance wird vergeigt. Durch viel Gestochere und blindes Ball nach vorne schlagen erreichen wir zu wenig.
Spiel auf ein Tor und der Ausgleich durch Ozan, nach einem Einwurf von Leon und 2-3 Minuten vor Schluß die Führung von David nach einem feinen Heber von Marek. Wieder Leonard mit einer tausendprozentigen, Nico will nicht mit dem Kopf zum Ball, Teddy gibt nicht ab, Marek zeigt sich nicht, Ballverlust, Konter, Pfiff des Schiris, Foul, Freistoß Ausgleich. Leider kein Punktgewinn, eher zwei verloren.
Nachholspiel, montags 17.30 Uhr, Nieselregen, Kälte. Die Torchancen hätten für ein 12:2 gereicht, aber immerhin 5 Buden und zu Null gewonnen, was bei uns immer was Leckeres beim nächsten Training nach sich zieht ( im Sommer Eis, jetzt schaun mer mal ). Niklas bekam seine Chance von Anfang an und hat sie auch genutzt, nur die Kondition reichte nicht. Das gibt dann wohl demnächst Sonderschichten. In der Abwehr wieder äußerst souverän und abgeklärt mal David, mal Teddy, mal Penny, später auch Oguzhan und Leonard. Jeder als Stürmer eingesetzte Spieler konnte sich Chancen erarbeiten, Ozan und Leonard trafen aus der Position. Ganz ungewöhnlich : 2 Kopfballtreffer in einem Spiel, tolle Leistung Marek, aber auch von Teddy und Speedy für die butterweichen Ecken. Kai hielt seinen Kasten sauber und musste mehrmals eingreifen.
1:0 Vorlage von Nico, Schütze Oguzhan
2:0 Marek per Kopf nach Teddy Ecke
Pausentee
3:0 Sven per Abstauber nach einem kapitalen Bock des Keepers
4:0 Leonard nach Vorarbeit von David
5:0 Ecke Leon, Kopfball Marek
________________________________________________________________________
FC Taxi E3 - TuS 99er 1:5 (0:3)
Trockenes Wetter, nicht allzu kalt, gute Bedingungen für das erwartete Kampfspiel. Der Platz ist nicht abgezogen, aber das macht uns nichts aus, kennen wir ja aus Mündelheim nicht anders. Vor dem Anpfiff meldet sich Leonard wegen einer Fußverletzung ab. Wir legen los wie die Feuerwehr, Ball, an die Latte knapp daneben, gerettet, gehalten und dann die erste Ecke. Teddy flankt nicht hoch genug, aber Linksfuß Sven stochert den Ball mit rechts rein 1:0. Das 2:0 erzielt David nach einem Weitschuß.Noch vor der Halbzeit Paß von Teddy auf Ozan und es steht 3:0.Die letzten beiden Jahre gingen die Spiele "Auf Taxi" verloren, hingegegen heimwärts gewonnen wurde. Im Vorjahr wurde ien 3:1 Halbzeitführung noch verspielt, wir waren also gewarnt und spielten in Halbzeit 2 clever weiter.
Taxi nach dem Wiederanpfiff etwas mutiger, aber meist nur durch einen Spieler gefährlich. Die Mündelheimer hingegen alle samt stark, der eingewechselte Thorby auf ungewohnter Stürmerpostion überraschend abgeklärt zum 4:0 nach Zuckerpaß von Nico. Eine Direktabnahme mit dem schwächeren, linken Fuß. Beim 5:0 endlich auch Spielmacher Marek zu sehen, Paß auf Nico, Traumpaß in die Gasse auf Thorby, keine Mühe 5:0. Danach hat Thorby noch zwei weitere Großchancen, bei denen er allerdings den mitgelaufenen Nico jeweils übersieht, aber eigentlich ist es ja genau das, was wir von ihm sehen wollen, mehr Zug zum Tor und Abschluß ! Ziemlich stark hatten auch Niklas, David und Sven gespielt, die aber leider jeweils mit erheblichen Verletzungspausen ausfielen. Alle Drei wurden vom selben Kind übel gefoult. Zuschauer und Trainer waren der Meinnug, dass ein so toller Fußballer es doch gar nicht nötig hat so überhart zu spielen. Der Zwillingsbruder machte es besser rackerte eifrig und äußerst fair im Sturm und wurde mit dem 1:5 belohnt. Kurz darauf war Schluß. Durch einen Sieg gegen Huckingen am Montag ist der dritte Tabellenplatz in Aussicht.
________________________________________________________________________
TuS 99er - Tuspo Huckingen E2 11:1 (3:0)
Der Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Massenhaft Torchancen, Latte, knapp daneben, weit drüber, gehalten, der Ball wollte einfach nicht rein. Nur vereinzelte Konter der Huckinger, die allesamt abgelaufen werden. Marek und Rene mit ihrem jeweiligen 100. Spiel für die TuS 99er und eide mit einer feinen Leistung. In der Halbzeitpause gab es ein paar passende Worte von Trainer Markus, die 99er sind zu erfolgsverwöhnt, aber vor dem Feiern kommt das Arbeiten. 4-8 Tore werden für die zweite Halbzeit als Ziel ausgegeben und die Mannschaft spielt Huckingen regelrecht anm die Wand. Es wollen nur noch immer keine Tore fallen, spielerisch gut geht es weiter, mal mit Zufallsprodukten und mal mit richtig feinen Kombinationen fallen die Buden dann doch noch reihenweise.
1:0 Vorlage von Teddy, Tor von Nico
2:0 durch Thorby
3:0 Marek durch einen türkischen Aufsetzer
Halbzeit
Ballstaffette im Mittelfeld, Nico auf Marek und der mit links zum 4:0
Paß von Marek nach außen auf Leon 5:0
6:0 wieder Marek, diesmal durch einen Weitschuß
Marek auf Leon, der auf Martin 7:0
Diesmal Martin auf Leon 8:0
Das 9:0 wieder durch Martin
Huckingen mit dem Mute der Verzweiflung, Kai mittlerweile steif gefroren 9:1
Ecke für uns, Marek ist längst ausgewechselt, für die Standards wird er kurz gebracht, Sven tritt die Ecke und patsch, Mareks Kopfballtor zum 10:1. Postwendend läuft er zur Seitenlinie und Teddy ist wieder der Spielmacher.
Kurz vor Schluß dann Freistoß, Teddy über die Mauer aber der Keeper hält, Sven netzt den Abpraller eiskalt ein zum Endstand 11:1
________________________________________________________________________
TuRa 88 - TuS 99er 2:5 (1:3)
13.12.08 : Frost über Nacht. Der Kunstrasen auf TuRa ist schwer zu bespielen, ab und an liegt ein Kind auf der Nase, aber glücklicherweise keine Verletzten. Überaus faires Spiel, in den ganzen 50 Minuten ist nur dreimal Foul gepfiffen worden. Heute haben mal die geglänzt, die sonst eher etwas zurückstecken. Rene setzt schön nach, der Ball kommt zu Leonard 1:0.
Tura hat zwei 98er in der Mannschaft, die über rechts Druck entwickeln, Kai hält gut, aber der Abpraller wird eingenetzt Ausgleich.
Ozan mittlerweile im Mittelfeld eingesetzt bekommt einen Freistoß zugesprochen, Teddy verwandelt sicher. Mauer war zu kurz gewachsen und der gute Keeper konnte nur am Ball kratzen. Wir werden druckvoller, Marek spielt schön nach rechts raus, David ohne Mühe 3:1 Halbzeit, noch immer bitterkalt, der Platz beginnt aufzutauen und die Bedingungen werden noch schwieriger.
Kai pariert mehrmals gut, aber ein Abpraller wieder genau vor die Füße eines Mädels in rot nur noch 3:2. Die Jungs sind wesentlich cooler als die Trainer und spielen ihren Stiefel herunter Nico auf Leonard 4:2. Den Schlußpunkt zum 5:2 setzt Ozan nach einen schönen Alleingang.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PSV 1920 E3 - TuS 99er 0:15 (0:5)
Mit dem fast letzten Aufgebot geht es dienstags abends zum PSV 1920 Duisburg. Den Platz kennt man ja, seifig, dreckig, rutschig, einfach nur sch....
Kai muss krank passen, Rene hat Kommunionsunterricht, Niklas weilt beim Opa, das neue Auto wird erwartet, Dschingis-Kahn ist noch nicht spielberechtigt. Leon ist nach Krankheit den ersten Tag wieder in der Schule und noch gar nicht richtig fit. Torben hat eine Fußverletzung und geht deshalb ins Tor, für das eigentlich Martin vorgesehen war. Davids Schuhe sind in Papas Auto, das steht in Essen. Mareks ausgemusterte Hallenschuhe passen, muss auch mal reichen.
Es entwickelt sich ein Spiel auf ein Tor. PSV hat im ganzen Match zweimal aufs Tor geschossen, Schiri Dirk hat ihnen zwei Freistösse zugesprochen gehabt. Teddy muss nur zum Ball suchen eingreifen. Durch den absolut seifig-glatten Untergrund kommt es nur schwer zu gelungenen Aktionen. Die ersten paar Minuten plätschert das Spiel nur so vor sich hin. Ah, ja, Flutlicht. ´Wir hätten mal besser Stirnlampen statt Mützen zu Weihnachten besorgen sollen, denn das Licht war absolut diffus. Der vierte Flutlichtmast fehlt, die übrigen Drei haben keine tolle Leuchtkraft.
Martin ist super drauf und erzielt 6 Buden. Aber auch Marek und Nico netzten jeweils dreimal ein.
Marek rechts raus zu Leon, Paß in die Mitte Direktabnahme von Martin 0:1
Leon auf Oguzhan 0:2
Marek auf Nico 0:3
Alleingang mArtin 0:4
Weitschuß Marek, abgeblockt, Martin lupft den Ball über einen Abwehrspieler und köpft am verdutzten Torwart vorbei ein zum 0:5
Halbzeit, und man nimmt sich fest vor zweistellig zu gewinnen. Wir wollen versuchen in Hälfte Zwei 12 Buden zu machen ( wäre der Rekord gewesen ).
Der Torwart macht einen kurzen Abstoß, Marek stoppt den Ball super, und hämmert ihn rein 0:6
Weitschuß Marek, Torwart hält, den Abpraller netzt Martin mit links ein 0:7
Nico auf Oguzhan 0:8
Ecke Thorby und Marek per Kopf zum 0:9
David auf Martin 0:10
Oguzhan auf David 0:11
Leon auf Martin 0:12
Oguzhan auf Nico 0:13
Weitschuß Nico 0:14
David per Einwurf auf Marek und dem Keeper durch die Hosenträger zum 0:15
______________________________________________________________________
TSV Heimaterde Mh IV - TuS 99er 0:5 (0:2)
Erstes Spiel nach der Winterpause. Das Positive vorab : 3 Punkte und 5:0 Tore, starker Kepper, super Abwehr, die teilweise nur aus einem Spieler bestand.Etwas Licht, aber auch viel Schatten. Teilweise Fußball zum wegkucken, die einen wollten heute irgendwie nicht, die anderen konnten offensichtlich nicht. In der Hinrunde gab es noch ein 15:1, da ließen wir Ball und Gegner laufen, heute war es alles nur Stückwerk.
Jungs, das geht viel, viel besser.
1:0 David spielt den Ball vors Tor, die 4 Abwehrspieler bekommen die Pille nicht weg, Martin setzt nach und netzt frei vorm Tor ein.
2:0 Torben durch feine Einzelleistung.
Halbzeit, und danach das selbe Spiel. Die Mülheimer knallen den Ball möglichst weit weg und hoffen, dass der Stürmer, der unmittelbar vor unserem Torwart postiert ist, den Ball bekommt. Dies gelingt meist nicht, Kai spielt mehr Libero als Torwart, das klappt aber sehr gut.
Beim 3:0 so etwas wie eine Vorlage von Nico auf Torben, der passt vors Tor, Mann und Maus treten über den Ball und der recht starke Keeper ist völlig verdutzt. Ergo 3:0 durch Torben.
Beim 4:0 haut David drauf, schönes Tor.
Das 5:0 wieder aus dem Kuriositätenkabinett. Ozan setzt sich rechts durch, schießt Richtung Tor. Dieser Ball wäre aber wohl 10 Meter neben das Tor gerollt, doch Marek will den Ball irgendwie annehmen oder mitnehmen, die Pille springt ihm vom Fuss Richtung Tor, zwar Stockfehler aber auch drin. Ein Abwehrspieler liegt noch im Weg, aber bereits im Tor. Fazit : 5:0 durch Marek.
Der Schiri Dietmar hat endlich ein Einsehen und pfeift ab. Der gegnerische Trainer lobt seine Spieler über den grünen Klee, die Welle bekommen wir auch noch zu sehen. Schon kurios wie kann man nach so einem Spiel zufrieden sein. Destruktiver Fußball mit Viererabwehrkette ( von sechs Feldspielern ) trotz klarem Rückstand.
________________________________________________________________________
FV Duisburg 08 E3 - TuS 99er 6:1 (3:0)
Na, das war zu erwarten, kaum Training, dabei geringe Konzentration.
Ärgerlich, dass die frisch renovierte Platzanlage kein Training zulässt, hingegen andere Vereine in der Region problemlos durch den Winter kommen.
Der Gegner, ungeschlagener Tabellenführer, wirkte austrainiert und in Spiellaune und blöderweise in allen Belangen überlegen. Unseren Ehrentreffer erzielte Nico mit einem direkt verwandelten Freistoß.
Wir bleiben Tabellendritter und gratulieren 08 vorzeitig zur Meisterschaft. Den hartnäckigsten Verfolger Buchhholz möchten wir ja noch schlagen.
Leon, Kai und Torben haben heute den 100. Einsatz für unsere Mannschaft absolviert und dafür einen tolle Pokal erhalten !
Prasselnder Dauerregen. Der Gegner, wie jedes Mal, zu spät dran. Unsere Jungs laufen sich seit zwanzig Minuten warm, als das Häuflein Eintrachtspieler endlich erscheint. Die Krönung Sascha und Dietmar schleppen Tore, den Spielball stellen auch wir und mit 10 Minuten Verspätung kann es endlich losgehen.
1:0 Feiner Konter der Gastgeber, ein Schuss und drin. Hmm, egal, das gewinnen wir schon noch. Das Hinspiel war immerhin ein 5:0 für uns. 1:1 David auf Nico, der den Ball nach rechts passt und Leon ohne Mühe zum Ausgleich.
1:2 Nico auf David
1:3 Nico passt von links vors Tor, Marek grinst schon, hält den Fuß hin, aber der Gegner haut den Ball lieber selbst rein.
1:4 Marek lupft den Ball über die verdutzten Abwehrspieler Ozan erläuft den Ball und hämmert ihn rein
2:4 Ecke für Eintracht, Kopfballverlängerung und drin.
Halbzeitansprache. Trainer Markus ist mit der neu formierten Abwehr mit Leonard und Torben sehr zufrieden, trotz der zwei Gegentore ( "Glücksdinger" ). Für Halbzeit Zwei werden direkt nochmal 4 Treffer verlangt, die Jungs schwören sich darauf ein mit dem Kreis.
In Halbzeit 2 kommt Eintracht noch zu zwei/drei Möglichkeiten, zwei Mal greift Kai überragend ein.
2:5 David geht links durch und spielt tatsächlich quer auf den mitgelaufenen Marek.
2:6 Diesmal Marek per Alleingang über links und Lupfer mit links ins lange Eck.
2:7 Nico auf Martin, der eiskalt unten rechts rein
Dann die Szene des Tages. Der Eintracht-Coach latscht auf den Platz und nimmt quasi eine Auszeit. Und das alles ohne eine grüne Karte.
2:8 Ozan per Alleingang und das 2:9 entsteht nach einer Ecke von Torben. Leon köpft, abgewehrt, Nachschuß per Lupfer und drin.
Insgesamt eine gute Leistung und ein hoher Sieg !
Herzlichen Glückwunsch an Nico zum 100. Spiel für die TuS 99er !
________________________________________________________________________
TuS 99er - TS Rahm E2 4:0 (1:0)
Spielerisch eine super Leistung, Sahnetag von Marek dadurch viele Pässe im Mittelfeld, die ankamen, nur der Abschluß wollte in Hälfte 1 nicht so recht gelingen. Keeper Kai muss mehrmals eingreifen, die Null steht. Kurz vorm Pausentee dann Leonard hoch vors Tor, Nico gerade als Stürmer eingesetzt in Ivica Olic Manier cool zum 1:0.
Nach der Pause das gleiche Bild, nur Rahm hat etwas aufgemacht spielt nur noch mit drei Abwehrspielern statt mit vieren.
Gestochere vorm Tor, Drehschüßchen von Sven kullert durch Mann und Maus am verdutzten Torwart vorbei 2:0.
Jetzt sehen wir viele schöne Angriffe, die Rahmer leisten immer weniger Gegenwehr. Nico auf David und vom Pfosten zum 3:0. Den Schlußpunkt setzt Marek per Direktabnahme nach einer Ecke von Nico.
_________________________________________________________________________
TuS 99er - KBC Duisburg E2 1:3 (0:0)
Oh, je, irgendwie hatten wir nicht bedacht, dass nach dem schweren Spiel von Samstag und dem Turnier am Sonntag montags abends die Kraft nicht reichen könnte. Insgesamt eine schwache Leistung, Nico fehlt an allen Ecken und Kanten, liegt mit Fieber flach.
So richtig Normalform zeigt eigentlich kaum einer der Jungs, Kai pariert mehrmals gut und konnte bei den Gegentoren nichts ausrichten. Sven und Leonard und auch Torben haben in der Abwehr eigentlich ganz ordentlich gespielt, doch zum Ende des Spiels gingen die Jungs regelrecht am Stock. Schade, dass wir zur Halbzeit nicht vorne lagen, denn KBC hatte erst nach dem Seitenwechsel gute Torchancen. In Halbzeit 1 waren wir am Drücker. Sven mit einem Freistoß an die Latte und David zweimal kann daneben.
Unser Tor erzielte Marek unmittelbar nach dem 0:2 nach Paß von Leon auf Sven, der sich außen gut durchsetzte und dann wieder vors Tor zu Marek passte.
Herzlichen Glückwunsch an Sven zum 50. Spiel für die TuS 99er !
________________________________________________________________________
Vikt. Buchholz E3 - TuS 99er 1:1 (0:1)
Punkt gewonnen oder zwei verloren ?
Im Hinspiel sahen wir auch, wie heute, ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Im Hinspiel allerdings das bessere Ende für Buchholz ( 1:0 ).
Als Tabellendritter spielten wir nun beim Zweiten und hatten in Halbzeit 1 mehrere gute Einschußmöglichkeiten. Alleine Leon hätte zweimal einnetzen müssen, Oguzhan mit Chancen, doch unser 100. Treffer in der Meisterschaft gelang Martin. Torben setzte sich rechts außen durch, Ball vors Tor und Martin mit dem 15. Saisontreffer.
Buchholz wieder enorm effektiv, aus zwei/drei guten Möglichkeiten wird der Ausgleich erzielt.
Schade, da war mehr drin, aber am Ende eher doch ein Punktgewinn gegen einen starken Gegner.
________________________________________________________________________
TuS 99er - RW Mh E3 4:1 (0:0)
Jaaaa, das war die richtige Antwort. Beim 2:2 im Hinspiel haben wir noch zwei Punkte liegen lassen, jetzt haben wir also als 3. den 4. empfangen.
Die nächste offene Rechnung war die Niederlage bei unserem eigenen Turnier. Im Finale mussten wir uns 0:2 geschlagen geben.
Halbzeit 1 brachte viele, viele Torhancen, aber keine Bude.
In der Halbzeit noch mal Besinnung auf das Ziel unbedingt zu gewinnen.
Der Ball läuft etwas besser und das Beste : Die Torchancen werden genutzt. Leonard tritt einen Freistoß vors Tor, Marek verlängert per Kopf und Martin steht mutterseelenallein vorm Keeper. Eiskalt verwandelt 1:0.
Marek passt nach links, Nico geht durch und trockener Schuß unten rechts rein, keine Abwehrchance.
Beim 3:0 passt Nico auf Marek, der fasst sich ein Herz und zieht voll ab, der Ball klatscht aus 15 Metern genau oben links in den Winkel. Das Tor des Monats !
Wir haben nicht das Gefühl, das RW Mülheim noch ein Treffer gelingt und schalten einen Gang zurück, das nächste schwere Spiel steht Montag auf dem Programm. Wie aus heiterem Himmel aber doch der Anschlußtreffer und Mülheim kommt wieder gut ins Spiel zurück.
Dirk, der Vater unserer Fishyzwillinge, hatte 3:1 getippt, aber dabei bleibt es nicht. Wir bekommen den Ball nicht weg, Heber über Kai, doch Marek rettet auf der Linie für den geschlagenen Keeper. Kai macht Tempo beim Abschlag und Leon geht rechts durch. David ist mitgelaufen und hämmert den Ball rein zum 4:1
Kurz darauf ist Schluß und wir Trainer sind mit der zweiten Halbzeit sehr zufrieden !
________________________________________________________________________
TuS 99er - GSG Duisburg 2:0 (0:0)
Man, es gibt Tage, an denen ich mich ärgere einen Ehrencodex unterschrieben zu haben die Schiedsrichterleistung nicht zu kritisieren. Was ich zu sagen hätte wäre abendfüllend. Zuspruch von den nebenan trainierenden B-Jugendspielern, die es ebenso gesehen hatten : Das ganze Spiel über Nickligkeiten, versteckte und offene Fouls, Trikotzerrerei und auch brutale Fouls. Die Strafe folgte auf dem Fuß. Niklas erobert links den Ball, wird sehr hart gefoult und kann fortan nicht mehr eingesetzt werden.
Torben zirkelt den Freistoß vors Tor, Sven ist am Ball, Gestochere vorm Tor und Martin haut den Ball rein. Riesenjubel am Rand, inklusive dem Trainer in den Arm springen.
Großenbaums vermeintlicher Spielmacher Freddy ist durch Marek völlig abgemeldet. Über links geht bei GSG eine Menge, aber die Abwehrcracks haben alles im Griff und mehrmals greift Kai gut ein und hält seine Bude sauber.
Nach der Führung wird das Spiel etwas leichter und wir setzen immer wieder gute Angriffe. Marek auf Nico, der paßt zurück und Marek mit dem schwächeren Linken ins pure Glück, zum 2:0 !
Danach gab es auf auf beiden Seiten noch gute Möglichkeiten aber zum Schluß ein feiner Arbeitssieg und dann auch noch zu Null !
________________________________________________________________________
KBC DU E2 - TUS 99er 1:2 (1:1)
Letzte Woche beim Spiel TuS E1 - KBC DU E1 haben wir nicht schlecht gestaunt. Da laufen doch tatsächlich die Kinder auf, die uns vor Kurzem im Nachholspiel als KBC E2 besiegt hat. Und siehe da, genau diesselbe Mannschaft ( bis auf ein Kind ) war nun wieder auf dem Platz, als es hieß KBC E2 - TuS E3.
Beim Spiel selber haben wir es uns unnötig schwer gemacht, nach dem frühen 1:0 durch Ozan ( nach einem weiten Einwurf von Teddy ) haben wir glasklare Chancen versiebt. Martin knapp daneben, Marek an die Latte, den Rest fängt der überragende Keper weg.
KBC am Drücker und mit dem Ausgleichstreffer. Ich sag mal vorsichtig haltbarer Ball. Kai hat uns schon so oft gerettet, also kein Vorwurf. Die Jungs haben es dann selbst noch mal gedreht , Leons Vorlage, Ozans Schuß, Gehalten, abgefälscht, Nachschuß Tor !
KBC hat dann noch weitere Chancen, die Größte allerdings hat Teddy. Freistoß, abgewehrt, Vollpspanstoß als Bogenlampe in den rechten Winkel, unhaltbar eigentlich, aber der Keeper lenkt den Ball mit den Fingerspitzen noch an die Latte. Wo kommt der denn eigentlich auf einmal her in einer der Schießbuden der Liga ?
Auffällig : 10 Spieler, aber nur 9 im Spielbericht. Na, ja, Rest dazudenken .
Nach dem Spiel auf dem Weg zum Auto noch nettes Geplauder zwischen und KBC Spielern. Das Spiel der "E1" wurde auf den Freitag vorverlegt damit man dann Samstag gegen Mündelheim spielen kann.
Zum Glück gewonnen, sonst hätte man uns wieder vorgeworfen, dass wir ja ach so schlecht verlieren können.
________________________________________________________________________
TuS 99er - PSV 1920 DU E3 10:1 (5:0)
Borr, was für ein Spiel. Wir schwanken zwischen Kreis- und Meisterklasse. Der Gegner stellt sich hinten rein, drei Abwehrspieler selbst bei den beiden eigenen Ecken, drei Mittelfeldspieler davor , die tief stehen und kein einziges Männlein jenseits der Mittellinie. Taktik Ball weglknallen und hinterschauen, wo er hinfliegt. Wir versuchen es mal mit tollen Kombinationen, mal mit planlosem drauflosgerenne.
Neben den zehn Buden haben wir noch 10/15 weitere gute Chancen, die aber teilweise kläglich vergeben werden., ab und an hält der Keeper auch nen Ball. Was total nervte war die ständige Verzögerei. Einwürfe wurden zurückgepfiffen, Bälle blind weggehauen, Nach jedem Gegentor kollektives knatschen der Abwehr. Mit Tempofussball hatte es nicht viel gemein.
Zu den Toren :
1:0 Leon auf Oguzhan
2:0 Leon auf Marek
3:0 Nico auf Marek, der zieht ab, Nachschuß von Niklas, drin
4:0 Marek per Weitschuß, den der Torwart bestimmt gehalten hätte, aber Oguzhan fälscht in Eishockeymanier ab und gibt damit dem Ball die entscheidende Richtung.
5:0 Leon legt auf und Torben per Gewaltschuß aus der Distanz
Halbzeit, ratlose Trainer, unzufriedene Spieler, die Chancen hätten auch für 15 Tore gereicht. Marek zweimal, Oguzhan dreimal, Niklas, Thorby, Leon. Alles sog. 100%ige, die wir nicht gemacht haben.
Nach dem Seitenwechsel das selbe Spiel. Die einen stellen sich doof an, die anderen haben es verdammt schwer.
Marek auf Torben, der legt Niklas auf und 6:0
7:0 Leon schießt und Torben trifft per Abstauber
Dann das, womit gar keiner mehr gerechnet hat. PSV kommt tatsächlich in unsere Hälfte und durch Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände gelingt ihnen tatsächlich eine Bude
Marek geht links außen durch, kurz vorm Tor kein Abschluß sondern Querpaß zum Gegner, Leon erkämpft den Ball Paß zu Marek und doch noch das 8:1 !
Thorby auf David, Leon ganz frei und cool zum 9:1
Den Schlußpunkt setzt Marek, Torben schießt/ flankt vors Tor und Kopfballtor vom 10er.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TuSpo Huckingen E2 - TuS 99er 0:2 (0:0)
Hui, das war Sommerfußball vom Feinsten.
Genau in der prallen Mittagssone auf staubigem Platz.
Das Positive : Zunullsieg und damit untermauern wir unsere Postion der besten Abwehr der 14 Mannschaften in unserer Greuppe. Direkt nach dem Schlußpfiff ging es zum Eiswagen, pro Tor gab es eine Kugel.
Der pampige Ball wollte einfach nicht ins Tor, Sven haut die Pille in die Wolken und ein riesiger Baum verschluckt den Spielball. Die Huckinger gucken erstmal doof, haben keinen Ersatzball. Also wird unser Spielball genutzt, den Sascha zuvor aufgepumt hatte. Der Keeper macht einen seiner kurzen Abschläge und endlich einmal schlagen wir Kapital daraus. Speedy mit Ball am Fuß per Bogenlampe über den Keeper ins Tor. Nach dieser einen Aktion ist der pampige Ball wieder da und wird wieder eingesetzt.
Das 2:0 fällt durch eine Ecke von Nico, der Torwart lässt den Ball durch die Hosenträger rutschen und Oguzhan drückt den Ball fast verschämt ein.
Tabellenplatz 3, beste Abwehr, darauf lässt sich doch aufbauen ....
________________________________________________________________________
TuS 99er - FC Taxi E3 2:0 (0:0)
Oh, je. Wir gehen am Stock. Eine lange Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Abwehr wieder einmal herausragend, mal wieder kein Gegentor, trotz mehrfacher guter Angriffe der Droschkenkutscher.
Nach vorne fehlte heute etwas die Durchschlagskraft, mehrere Spieler waren sehr müde, denn heute war ja bereits das Training der Schulmannschaft für das morgige Turnier.
Das 1:0 erzielte der in den Sturm beorderte David nach Vorarbeit von Torben und das 2:0 Ouzhan aus heiterem Himmel. Glückwunsch an DiBi !
Dietmar wurde heute 44 Jahre alt und wünschte sich von der Mannschaft einen 2:0 Sieg. Fast hätte Söhnchen Rene noch das 3:0 gemacht, aber der Taxi-Keeper konnte es mit einer tollen Parade verhindern.
________________________________________________________________________
TuS 99er - TuRA 88 III 3:2 (0:2)
Mann, was können unsere Jungs willenstark sein !
Unerfreulich : Zwei Spieler hatten etwas Besseres vor und einer musste dringend beim Tennis aushelfen. Dadurch fehlten uns die gewohnten Alternativen und in knaller Sonne gingen die Jungs zum Schluß auf dem Zahnfleisch.
Es entwicktelte sich ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Der Gegner hatte 5 Kinder vom Jahrgang 98 aufgeboten, wir 99er und zwei 2000er. TuRa hatte am Donnerstag den Tabellenletzten Post mit 23:1 eingeseift.
In Halbzeit 1 gab es einen offenen Schlagabtausch mit klaren Chancen auf beiden Seiten. Die Jungs von TuRa waren etwas clverer und Keeper Kai erwischte nach zuletzt bärenstarken Partien einen schwächeren Tag. So gingen wir mit einem eigentlich unverdienten Rückstnd in die Pause. Dort eine Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche, doch das Spiel ging zunächst genauso weiter. 18 Minuten neutralisierten sich die Mannschaften, dann kam der große Auftritt der TuS 99er.
Torben führt über rechts den Ball, zieht nach innen, Schuß und gehalten, aber Marek nimmt den Abpraller per Dropkick und haut den Ball in den linken Winkel. Das war der Weckruf. Danach ist die Blockade weg und jede gute Chance wird zum Tor. Kurz nach dem 1:2 Oguzhan rechts raus auf Speedy, der geht mit Ball am Keeper vorbei und schiebt die Pille zum Ausgleich in die Bude.
Jetzt wollen wir auch noch den Sieg und setzen David in den Sturm. Tatsächlich erobert er sich den Ball, geht links durch, zieht zum Tor und das 3:2. Noch bange drei Nachspielminuten, zwei/drei Konter und pures Glück beim Abpfiff.
Für diese Leistung gibt es trotz der Gegentore am Mittwoch ein Eis, der Eiswagen wurde schon bestellt ! ( bei uns gibts Eis für jeden Zunullsieg )
Am Montag steht dann das letzte Saisonspiel an, gegen Post soll dann doch bitte noch ein Sieg folgen !
________________________________________________________________________
TuS 99er - Post SV E2 22:2 (13:1)
Wow. Der ultimative Rekord. Höchster Sieg ever. Drei Spieler treffen fünfmal. Die Gegentore lassen den Gegner auch nicht allzu traurig nach Hause fahren und wir haben trotzdem noch die beste Abwehr in der Meisterschaft.
26 Meisterschaftsspiele, 20 Siege, 2 Remis, 4 Niederlagen bei 147:35 Toren. Wir erreichen den guten 3. Tabellenplatz und am Ende fehlte nur ein Punkt auf den Zweiten.
Die Tore von heute :
Marek auf David, der weiter auf Rene mit dem 1. Saisontreffer zum 1:0 nach exakt 22 Sekunden ( Videobeweis liegt vor ).
Leon auf Rene, Abschluß, der Keeper hält und Marek per Abstauber zum 2:0
Marek auf Leon 3:0
David auf Marek 4:0
Marek auf Leon der weiter zu Rene 5:0
Marek auf Leon 6:0
Ecke von Torben auf Leon, der per Direktabnahme 7:0
Leon schießt, der Ball prallt von der Latte , Marek mit dem linken Knie 8:0
Sven auf Marek 9:0
Freistoß von Nico, der Torwart hält, Marek nimmt den Abpraller und erzielt einen Hattrick zum 10:0
Sven paßt auf Nico, der per Alleingang zum 11:0
Torben auf Martin 12:0
Post traut sich endlich auch mal nach vorne, die TuS 99er träumen vom hohen Sieg und patsch Anschlußtor 12:1
Torben auf Nico und 13:1
Halbzeit.
Wiederanpfif und es dauert ein paar Angriffe, bis der Ball wieder drin ist.
Nico außen durch Schuß, Torwart dazwischen, David haut den Abpraller rein 14:1.
David per Alleingang zum 15:1
Marek auf Leon 16:1
Leon per Alleingang 17:1
Vorlage von Oguzhan, Niklas erst per Kopf und dann per Nachschuß zum 18:1
Alleingang von David 19:1
Wie mal Freistoß Nico und drin 20:1
21:1 auch Nico
Die Abwehr ist zu verspielt, Post nutzt die Chance 21:2
Den Schlußpunkt setzt Nico zum 22:2
Fazit : Torschützen 5x Leon,Marek und Nico, 3xDavid, 2xRene sowie Niklas und Martin.
________________________________________________________________________
TuS 99er - VfL DU-Süd E2 8:0 (3:0)
Derbystimmung in der Wolle-Leidenberger-Arena. Ehe sich die Südler versehen hat Kai einen langen Abstoß gesetzt, Niklas verlängert und Rene haut den Ball mit links rein 1:0.
Sehenswerte Ballstaffette von Nico auf Marek, der zu Oguzhan und der frei vorm Tor 2:0.
Ecke durch Thorby, Direktabnahme von Marek 3:0
Halbzeit. Wir wechseln den Keeper, Kai darf zum ersten Mal in dieser Saison draußen ran und macht seine Sache im Sturm sehr gut. Nur der Treffer hat gefehlt. Niklas, der heute zum 50. Spiel einen tollen Pokal bekam, ging dafür in die Bude und musste später mehrmals eingreifen und hielt seinen Kasten sauber.
Nach dem Pausentee Dauerdruck der 99er. Marek auf Oguzhan 4:0
Torben auf Sven, Fernschuß, leichter Torwart-Fehler 5:0
Das 6:0 fällt durch einen Alleingang von Leon.
Dann wieder mal Marek auf David 7:0
Kai auf Leon, der wieder unnachahmlich rechts durch zum 8:0
________________________________________________________________________
TuS 99er - TSV Bockum E2 4:4 (2:3)
Zum wohl letzten Mal in dieser Saison schallte der Begrüßungsspruch
MÜNDELHEIM ---- AM RHEIN durch die Arena.
Alle Spieler sind da, aber Sven und Oguzhan müssen verletzt passen. Die E3 wieder äußerst selbstbewußt gegen den Favoriten von der anderen Rheinseite, immerhin U10 Stadtpokalsieger in Krefeld.
Wir legen offensiv los, es ist allerdings sofort zu erkennen, dass es sich im Gegensatz zum Spiel gegen Süd in der Vorwoche, um einen Gegner handelt, der auf Augenhöhe mit den 99er ist. Ballsicher, starker Keeper und überfallartige Vorstöße.
Wir treffen nicht, die Krefelder machen es besser und so steht es schnell 0:2. Kleinere Korrekturen in der Ausrichtung und der Anschlußtreffer. Vorarbeit von Martin und Leon netzt ein. Der Treffer war überfällig, zuvor wurden mehrere sog. Hunderprozentige vergeben.
In unsere Sturm- und Drangphase dann ein Pfiff von Schiri Dietmar, Torben ist unkonzentriert, knatscht noch über den angeblichen Fehlpfiff, der Ball kommt, drüber getreten und der Stürmer steht völlig frei vor Kai. 1:3.
Kein Grund zum Aufgeben, denn wir sind gleichwertig. Sehenswert das 2:3. Torben spielt den Ball nach rechts außen zu Thorby, der flankt, Rene legt ab und Marek zieht ab und drin.
Pausentee. Na, ja, eher Wasser aber nach dem Seitenwechsel zunächst nur die Gastgeber am Drücker. Wieder viele, viele Möglichkeiten, ein offener Schlagabtausch und der Ausgleich.
Nach einer Ecke bekommen die Bockumer den Ball nicht weg und irgendwie stochert Marek den Ball mit links rein. Ausgleich, na endlich !
Kurz darauf setzt sich Nico links durch, will schießen, wird gefoult, trifft den Ball nicht und fällt. Der Schiri will wohl erst weiter laufen lassen, entscheidet dann doch auf Freistoß.
Daavid hoch vors Tor und der Ball segelt rein. Martin geht noch zum Kopfball hin, aber die überwiegende Zahl der Zuschauer schreibt David den Treffer gut. 4:3.
Bockum so richtig gefährlich eigentlich nur noch ein Mal, aber per Kopf nach einer Ecke zum 4:4 Ausgleich.
Martin hat dann in der Schlussekunde den Siegtreffer auf dem Fuß, aber leider wieder nicht drin. Insgesamt ein gerechtes Remis, ein so offensives Spiel mit 20/25 Torchancen hätte auch keinen Sieger verdient gehabt. So können beide Seiten zufrieden sein !