22.08.09 TuS Gellep-Stratum
4. Platz ohne Niederlage, nur zweimal im Elferschiessen bezwungen
TuS 99er - Gastgeber Mädels U11 8:0 Tore : 14, 10, 10, 8, 9, 14, 9, 14
Kurzfristig für St. Tönis sprangen die Mädchen U11 vom TuS G-S. ein.
Leider zumeist überfordert gab es defitge Packungen.
TuS 99er - TuS Gellep Stratum 2:1 Tore : 11, 8
Nach dem Rückstand drehen wir richtig auf, Leon ganz stark
TuS 99er - VfB Uerdingen 1:0 Tor : 9
Hui, das war Not gegen elend. Waren wir schwach. Freistoß von Leon,
Sven springt der Ball vom Fuß, Oguzhan haut ihn rein
TuS 99er - VfL Wedau 3:0 Tore : 10, 11, 7
Überwiegend im zweiten Anzug im Schongang gegen ganz schwache Wedauer,
die alles, was sich bewegte umgrätschten. Thorby wurde per rotwürdigem Revanchefoul
ohne Ballbeteiligung gelegt. Rene bekommt einen Elfer nicht zugesprochen, Sven knickt um,
wir waren heilfroh, als es endlich vorbei war.
Damit waren wir Gruppenerster und spielten im Halbfinale gegen Bayer Uerdingen E3. Der
2000er Jahrgang spielte ganz gefällig, doch wir hatten drei/vier riesige Möglichkeiten. Wie es
dann so ist konnten wir uns im Elferschiessen nicht durchsetzen. Es trafen 11,10, 9
Das Spiel um den dritten Platz ging dann wieder gegen Gastgeber Gellep-Stratum. Die Luft war raus, lustlos spielten die Jungs den Stiefel herunter. Der Schiri war nicht unser Freund. Unter Anderem versagte er uns einen Strafstoss, denn ein Abwehrspieler baggerte im Volleyballstil die Pille aus der Gefahrenzone. Früher wären wir ausgeflippt, jetzt scherzten wir lieber mit dem Schiri, der wohl offensichtlich Tomaten auf den Augen hatte und den Abwehrspieler wohl für den Torwart hielt. Kurz vor Schluss kassieren wir dann noch den verdienten Ausgleich. Tor : 14 Im Elferschiessen dann wieder eine Niederlage ! Es trafen : 6 + 14
______________________________________________________________________________________
In diesem Winter spielen wir nur ein Hallenturnier.
Torben, David, Nico, Marek, Martin, Oguzhan und Kai, die nebst Anhang bereit waren sonntags morgens um 8.15 h nach Ratingen aufzubrechen, hatten eine Menge Spaß. Immerhin einen Ersatzspieler konnten wir aufbieten, doch so konnten alle Kinder recht lange spielen.
Zu Beginn ging es gegen den Gastgeber.
Im ersten Spiel war die Müdigkeit noch nicht ganz vertrieben und der erste Hallenauftritt seit über einem Jahr fiel doch noch recht schwer. Dazu ein pampiger (Draußen)-Ball und ein Schiri, der im Turnierverlauf den Unmut aller auswärtigen Mannschaften auf sich zog.
RW Lintorf 1 - TuS 99er 0:0
Spiel zwei gestaltete sich auch recht zerfahren. Wiederum unter tatkräftiger MIthilfe konnten sich die tapferen 2000er des Gastgebers eine Zeitlang schadlos halten. In der zweiten Hälfte des Spiels aber fielen die Tore. David und Nico trafen jeweils nach schön heraus gespielten Treffern. Der Gegner rollt ein zum Torwart zurück, Martin spritzt dazwischen und schönes Tor, aber leider wurde die Bude nicht gegeben, weil der Schiri auf Abstoß statt auf Einrollen entschieden haben wollte. Na, ja.
RW Lintorf III - TuS 99er 0:2
Spiel drei wurde gegen den späteren Turniersieger TV Dümpten leider verloren 0:1. Torben versenkt schön einen Freistoß. Leider sind diese in der Halle ja indirekt auszuführen. Blöderweise haben wir auch genau das angewiesen und gehofft, dass noch irgendwer den Ball berührt. Im Turnierverlauf zuvor wurden Freistösse meist abgeblockt, weil der Mauerabstand extrem kurz geriet. Törchen kassiert und Finale verpasst.
Im letzten Vorrundenspiel ging es gegen die gut genährten Jungs vom Turnerbund Rheinhausen. Ein Sieg muss her, sonst droht die Trostrunde mit Spiel um Platz 5. Sieben / acht gute Möglichkeiten, aber irgendwie will der Ball nicht rein. Dann Freistoß, Nico schaltet am Schnellsten flacher, gerader Pass genau in den Lauf von Martin, Direktabnahme und der Siegtreffer, der uns ins kleine Finale bringt.
Im Spiel um Platz 7 wird noch der Trainer von TB Rheinhausen des Feldes verwiesen. Wegen der anhaltenden Schirileistung ist der Kollege nicht mehr zu bremsen und hat Schaum vorm Mund. Wir sind da natürlich viel cleverer und abgezockter und setzen die Wut auf den Schiri in positive Energie um.
Im Spiel um Platz drei geht es gegen den ASC Ratingen-West. Aus der Vorrunde immerhin mit 8 Punkten dekoriert und nur wegen dem schlechteren Torverhältnis nicht im Finale.
Es entwickelt sich ein Spiel auf ein Tor und neben den Treffern von David und Martin erzielen wir noch ein Wembleytor durch David, welches natürlich nicht gegeben wird. Bei einer Notbremse gegen Martin wird Schiriball gegeben und zwei Ecken bekommen wir nicht zugesprochen. Na,ja. Ein Elternteil beurteilt die Schirileistung mit tomatenstark. ASC Ratingen-West - TuS 99er 0:2
Bei der Siegerherung fehlen nur die bereits abgereisten Rheinhausener ( macht man doch auch nicht ) und am Ende gab es eine Medaille für jedes Kind und verhaltener Applaus für die Schiris.
Ein schöner dritter Platz und die Erkenntnis das auch mehr drin gewesen wäre. Wieder mal hat sich gezeigt, dass man einerseits Erfolg haben kann und die Kinder trotzdem eine Menge Spaß haben.
__________________________________________________________________________
06.06.2010 Turniersieg VfR Krefeld
Na also, da haben wir jetzt 2 Jahre drauf gewartet.
Heute gelang uns endlich der dritte Turniersieg.
Keiner der Gegner konnte uns das Wasser reichen, das war spielerisch mit Abstand das Beste seit Langem.
VfR Krefeld I - TuS 99er 0:1 Tor : David
Drückend überlegen, nur eine Bude trotz halbem Dutzend Chancen.
VfL Willich - TuS 99er 1:3 Tore : Oguzhan (2x) und David.
Oguzhan zweimal mit einem Heber über den Keeper. Der anschlußtreffer fällt, weil wir uns zu sicher sind und nicht konsequent genug abwehren. Anstoß. Ball auf David, Alleingang bis fast zur Torlinie. Das war schon Extraklasse.
VfR Krefeld II - TuS 99er 0:0
Wir sind total überheblich. Der Gegner hat vorher 0 Punkte und 1:7 Tore aus zwei Spielen. Das machen wir doch im Schongang. Tja, falsch gedacht. Die jungen Kicker kämpfen und ermauern sich ein Remis.
Zwingende Torchancen etwa 8:0.
VfR KR-Fischeln - TuS 99er 0:3
Ja, da waren wir auch wir wieder auf dem Platz anwesend. Patsch, patsch, staunende Statisten in grün und strahlende TuS 99er in blau.
Tore : Rene, David, Marek
SuS Krefeld - TuS 99er 0:3
Quasi ein Finale. Die Gegner sind mit uns punktgleich, haben aber das bessere Torverhältnis. Remis reicht also nicht. Im Spiel sind die SuSis aber absolut chancenlos, im wahrsten Sinne des Wortes. Kurzpass-Spiel in Vollendung. Alleine Speedy steht dreimal frei vorm Tor. Nico mit einem Gewaltschuß, aber der Ball will in den ersten fünf Minuten nicht rein. Die SuSis sind mit dem 3:0 noch ziemlich gut bedient.
Tore : David und Oguzhan (2x)
__________________________________________________________________________
26.06.2010 40 Jahre TuS Mündelheim und wir gewinnen das Turnier
Ein Kurzturnier zum Saisonabschluß und endlich das lang ersehnte Derby gegen den 2000er Jahrgang.
15 Minuten Zeit und Einbahnstrassenfussball. Jede Menge Chancen und 10 Buden.
TuS E1 - TuS E2 10:0 Tore von : Oguzhan (3), Marek, Nico, Martin (4), Leonard
Scherpenberg hatte leider abgesagt und so stellte Post zwei Mannschaften.
TuS E1 - Post SV BW Duisburg II 7:0 Tore : Marek (4), Nico, Oguzhan, Rene
Anfang Juni gewannen wir das Turnier bei Rasensport Krefeld. Da konnte die Zweite des Gastgebers
ein torloses Remis ermauern. Heute wurden sie eingeseift.
TuS E1 - VfR Krefeld E2 5:0 Tore : Oguzhan, Torben, Martin (2), David
Und wieder mal gab es ein Spiel, bei dem wir drückend überlegen sind und torlos Remis spielen, aber
trotzdem Turniersieger werden. Der Spielplan meinte es nicht gut mit uns. Ein Spiel und dann eines
Pause in der knallen Sonne auf dem extrem staubigen Geläuf setzte den Jungs schon zu.
Aber Post verteidigte auch clever, aber sie hatten, glaub ich, gar keine Torchance.
TuS E1 - Post SV BW DU E1 0:0 Tore : Fehlanzeige
Das ergab dann folgende Abschlußtabelle
1.) TuS E1 10 Punkte 22:0 Tore
2.) Post E1 10 Punkte 8:1 Tore
3.) VfR Krefeld 6 Punkte 6:7 Tore
4.) Post II 3 Punkte 1:12 Tore
5.) TuS E2 0 Punkte 0:17 Tore
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschlußfahrt zum Bülle Cup
Knalle Sonne 36 Grad im Schatten und hoher Wasserverbrauch.
TuS 99er - SSV / FCA Rotthausen E1 2:0
Tore : Leon und David, Marek verschießt einen Strafstoß
Gegen den Vorjahressieger waren wir drückend überlegen
TuS 99er - BW Voerde E1 0:3
Oh, je. Wir waren total von der Rolle. Der Gastgeber kam durch den
unerwarteten Erfolg immerhin auf Rang drei in unserer Gruppe.
TuS 99er - Olymp. Boxmeer E1 1:1
Tor : Torben durch tollen Freistoß
Beide Teams spielen voll auf Sieg. Offener Schlagabtausch, viele
Möglichkeiten, zwei excellente Keeper. Im Vorjahr verloren wir 0:2
gegen die zweite Mannschaft ( aber 98er).
Dann wurde das Turnier unterbrochen. Offiziell wegen der Hitze und den beiden
zusammen geklappten Kindern, aber am Abend vorher wurde schon angekündigt,
dass für das Spiel Deutschland - Argentinien unterbrochen wird, wenn der Zeitplan
nicht eingehalten werden kann.
Am Sonntag morgen ging es dann weiter mit
TuS 99er - SC Radevormwald E2 4:0 Tore : Marek (2), Leon (2)
Den ( bis dahin ) Tabellenführer gestürzt. Ein Jahr jünger und in allen Belangen
unterlegen.
Hektisches rechnen der klugen Köpfe der Truppe, Trainer Markus und Keeper Fishy.
Zwei Siege in den Spielen gegen die Fallobstgegner reichen fürs Halbfinale,
10 Tore Differenz würden den Gruppensieg bedeuten.
TuS 99er - Rhenania Hochdahl E1 4:1
Tore : David, Marek, Leon, Martin, Torben verschießt einen Strafstoß
Ungefährdeter Sieg. Der Gegner ist einfach zu schwach.
TuS 99er - BW Voerde E3 3:0
Tore : Marek (2), Nico
Total überforderte Gastgeber, die im Schongang demontiert werden.
Halbfinale. Wir ziehen als Gruppenzweiter ein und spielen demnach gegen
den Gruppensieger der Gruppe A die Holländer vom VV Heino.
Groß, spielstark, furchteinflößend, aber nicht unbezwingbar. Im Vorjah gab es
eine 0:5 Klatsche gegen den 98er Jahrgang.
TuS 99er - VV Heino 1:0 Tor : Martin
Was für ein Spiel. Wir müssen alles geben, stehen von den 2x10 MInuten
eigentlich 15 Minuten unter Druck. Wir beschränken uns aufs kontern, doch David
bekommt einen Tritt ab. Oh, je. Taktik ist dahin. Egal, Martin über einen Kopf kleiner als die beiden Abwehrspieler setzt Nadelstiche und spielt den Käsemännchen Knoten in die Beine, und schwupps einmal passen die blonden Riesen nicht auf und Martin spitzelt den Ball ins Tooooooooooooooooooooooor.
Die zweite Hälfte ein einziges Anrennen auf unsere Bude, doch kontern können wir auch ganz gut. Es fällt kein Tor mehr und so kommen wir ins FINALE, ohooo, Finale, ohhhhhooohh.
Unfassbar. DIe Zielsetzung war das Halbfinale zu erreichen, um einen XXXL POkal nach Hause zu schleppen und nun können wir sogar den Bülle Cup holen.
Finale :
SV Urania Lütgendortmund - TuS 99er 5:3 (1:1) n.E.
Tore : David und im Elferschießen Martin und Nico
Leonard verschießt einen Strafstoß in der zweiten Halbzeit, Torben und David treffen im Strafstoßschießen nicht.
Schade, schade, schade.
In der ersten Halbzeit sind wir unterlegen, die Gegner haben 7 Auswechselspieler, wir 2.
Den Jungs stecken bereits 7 Spiele a 20 Minuten in den Knochen, 2 sehr kurze Nächte
und Fußball bei 35 Grad im Schatten.
Wir erzielen recht glücklich den Ausgleich nach einer Ecke und Davids Direktabnahme.
In der zweiten Halbzeit drehen wir dann auf und das Spiel ist nun ausgeglichen.
Kurz vor Schluß wird Martin im Strafraum gefoult. Leonard läuft an und nein, genau in die Arme des Keepers. Der dritte Strafstoß, der nciht verwandelt wurde.
Nummer vier und fünf der nicht verwandelten Strafstöße folgen dann, der Gegner trifft jedes Mal sicher, damit geht der Pott nach Lütgendortmund.
Ein toller Abschluß für unsere bärenstarke Mannschaft.
Marek, Nico, David und Leon verstärken zukünftig den SC Bayer Uerdingen, Torben und Kai werden beim KFC Uerdingen eine tragende Rolle spielen, Oguzhan wird dem VfL DU-Süd endlich den dringend benötigten Knipser bescheren und Rene wechselt die Sportart.
Martin, Leonard und Sven werden der neuen D1 beim TuS hoffentlich das "mir san mir TuS 99er Sieger-Gen einimpfen.