E1 Fussballteam aus Duisburg - Fahrt 2009 Ennepetal

 


Einlaufzeremonie ins Stadion ..



Manni hatte am Sonntag Geburtstag ...
... nach der Siegerehrung ....

 
Schon  um 14.45 Uhr trafen wir uns, um gemeinsam loszufahren. Wegen eines Trauerfalls konnten Oguzhan und Fikret leider nicht mitfahren. Gegen 16.05 Uhr trafen dann als Erstes Markus, Sascha, Nico sowie Marek und im Schlepptau Jürgen und Thorben ein.
 
Der Wind erschwerte das Aufbauen der Zelte erheblich und der unebene Boden brachte uns teilweise schier zur Verzweiflung. Da sind wir anderes gewöhnt gewesen. Nach dem Aufbau hatten wir leider keine Zeit mehr die Gegend zu erkunden, sondern gingen umgehend ins Schützenheim zum Abendessen. Dort erlebten wir schon die erste Überraschung ! Von jedem teilnehmenden Verein wurde eine Fahne gefertigt und in Sichthöhe aufgehangen. Diese Fahne konnten wir nach dem Turnier zum Sonderpreis von 10 € mitnehmen. Jetzt müssen wir nur noch ein eigenes Clubhaus bauen.
 
Nach dem Essen gab es eine Trainerbesprechung und die Eröffnungsfeier mit nicht weniger als sieben Festrednern. Kapitän Marek bekam von einem Sponsor einen Spielball überreicht, immerhin einen Nike Hartgroundball.
 
Bei der anschließenden Auslosung der Gruppen hatten wir relativ wenig Glück und erwischten den Topfavoriten mit der E1 vom Wuppertaler SV Borussia. Dazu kam der spätere Turniersieger SSV GE-Rotthausen E1, die E1 des VV Heino aus Holland und ebenfalls aus Holland die II. Mannschaft von Olympia Boxmeer, ebenfalls nur 98er. Gegner auf Augenhöhe waren die zweite Mannschaft vom Gastgeber BW Voerde und die E2 von der SpVgg Hörntrup.
 
Bülle Cup also. Das Rätselraten war schnell erledigt. Der riesengroße Wanderpokal, in dem man mal eben Martin oder Rene verschwinden lassen könnte, wurde nach dem Stifter benannt. Der örtliche Dachdecker Martin Bülring wird Bülle genannt. In den ersten Jahren hieß das Turnier noch internationales E-Jugendturnier und nach dem nur noch deutsche Teams teilnahmen wurde der Pott umgetauft in Bülle Cup. Mittlerweile ist es wieder ein internationales Turnier.
 
Den Abend verbrachten die Jungs mit ausgiebigem DS spielen. Dem Vernehmen nach konnte Leon beim Mario Kart am Besten schummeln und Nico ist der ultimative FIFA 09 Crack. Aber bereits um Mitternacht waren die Meisten der Kinder im Schlafsack.
 
Am Samstag Morgen stand nach dem Frühstück zunächst die Vorrunde des Turniers an. Erwartungsgemäß sollten wir nicht die Hauptrolle spielen. 2 mal 10 Minuten war zu viel Spielzeit, um gegen die ein Jahr älteren Gegner bestehen zu können. Doch zunächst gab es den Einlauf aller Mannschaften ins Stadion, die Fahnenträger vorne weg. Nach dem Abspielen der Nationalhymnen ging es dann endlich los.
 
 
Die Ergebnisse im Einzelnen :
 
TuS 99er - VV Heino U11 0:5 Gegner einen Kopf größer und spielstark. Keine Chance.
 
TuS 99er - SpVgg Hörntrup U10 2:0 Tore Nico und David.
Ein Gegner in unserem Alter, der mit dem 2:0 noch gut bedient war.
 
TuS 99er - WSV Borussia U11 10:5 ( der großkotzige Trainer von Wuppertal hatte uns abschätzig 10 Tore Vorsprung geschenkt und wollte trotzdem gewinnen ). Bärenstarker Keeper, herausragende Abwehr, Zeitschinderei und Igeltaktik im Mittelfeld bewahrten uns vor einem Debakel. Drei aussichtsreiche Konter wurden gesetzt. Ergebnis der guten Torchancen etwa 18:1 für Wuppertal.
 
TuS 99er - SSV Rotthausen U11 0:7 Die Luft war raus und der ein Jahr ältere Turniersieger war einfach
zu stark für uns. Rotthausens Keeper verschießt einen Elfer.
 
Wegen des Regens musste das Turnier länger unterbrochen werden und endete so erst pünktlich zum Abendessen. Natürlich gab es dann wieder DS im Zelt ( nur Regen, regen, regen ) und Zapfenstreich für die Kinder um 23.30 Uhr.
 
Am Sonntag Morgen wurde nach dem Frühstück kurz Svens Geburtstag gefeiert. Von der Mannschaft gab es einen Ball mit allen Unterschriften.
 
Im Turnier ging es weiter mit :
 
TuS 99er - BW Voerde II 2:0 Tore : David und Leon. Eine nicht so gute Leistung reichte gegen einen leichten Gegner
 
TuS 99er - Olympia Boxmeer II 0:2 Wieder eine gute Leistung gegen etwas bessere Gegner, die clever ihre Chancen nutzten.
 
Und das Spiel um den 9. Platz ging gegen SSV Rotthausen II mit 0:2 verloren. Die Zweitgarnitur des Turniersiegers, ebenfalls alter Jahrgang, war eigentlich ein Gegner auf Augenhöhe, aber man kann ja nicht immer gewinnen. Martin erhielt wegen Meckerns kurz vor Schluß eine Zeitstrafe.
 
Zur Siegerehrung wurden die Fahnen wieder ausgeteilt, zum auffälligsten Spieler des Turniers wählten die Trainer den Spielmacher von Wuppertal, als bester Keeper wurde lächerlicherweise der Torwart von BW Voerde II gewählt, der in den 7 Begegnungen gefühlte 55 Treffer kassierte. Die vier Erstplatzierten bekamen jeweils einen XXXXL Pokal mit zwei Ebenen und ab dem 5. Platz gab es einen großen Pokal mit der Gravur 5.Sieger Bülle Cup.
 
Jede Mannschaft erhielt einen supergeilen Wimpel mit Vereinsemblem und Mannschaftsfoto sowie jedes Kind eine Medaille. 
 
Der Zeltabbau konnte in den Spielpausen erfolgreich bewältigt werden und so ging es nach der Siegerehrung sofort Richtung Duisburg. Bereits nach drei Minuten waren Nico und Marek im Tiefschlaf, den übrigen Kindern wird es nicht anders gegangen sein ...
 
Auf ein Neues im nächsten Jahr !  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden