E1 Fussballteam aus Duisburg - Kadervorstellung

 

Die Nummer 1:

Moin, ich bin Kai. Ich bin hier der zweitjüngste Spieler, habe aber trotzdem auf dem Platz das Sagen. Was ich anweise wird auch gemacht. Na, ja, meistens. Ich bin ein kleiner, bissiger Linksfuß, der niemals aufgibt und die Mitspieler mitreißt. Anweisungen von den Trainern erklär ich den Jungs dann gleich nochmal. In der F2 noch Keeper Nummer drei bin ich im Meisterjahr 2007/2008 zur echten Nummer 1 gereift. Beim Bolzen habe ich den Spitznamen Kai-Simon Palzson verpasst bekommen ( der Keeper der dänischen U11 Auswahl ), weil ich so ein eleganter Torwart bin. Als kompromißloser Linksverteidiger wie auch im Sturm bin ich alternativ auch noch einsetzbar. Sascha hat mir den Spitznamen Fishy verpasst. Neuerdings höre ich auch auf Fischmann.

Meine Hobbies, ausser Fußball spielen, sind lesen und malen. Mein Lieblingsverein ist der MSV Duisburg. 

Die Nummer 2

Hallo ich bin Rene. Ich spiele gerne auf der rechten Außenbahn und bin bei Ballverlust blitzschnell wieder hinten, zumindest, wenn ich gerade will. Na, ja. Am liebsten spiel ich aber im Sturm und konnte da auch schon der Matchwinner sein. Im ersten Spiel der F2 Saison hab ich mir ne riesen Beule am Kopf zugezogen. Immerhin hatte Marek dann freie Bahn und ich bekam einen Assistpunkt. Seit dem heiß´ ich  Beule, ich kann den Namen aber nicht leiden. 

Meine Hobbies, ausser Fußball spielen, sind schwimmen und Fahrrad fahren. Mein Lieblingsverein ist der MSV Duisburg.

 

Die Nummer 3

Hallo, ich bin Sven. Die F1 Saison war mein Start ins Fußballerleben, auf Anhieb eine Verstärkung ( sagen die Trainer ). Ich konnte bereits im dritten Spiel den Sprung in die Startmannschaft schaffen und hab fast die erste Bude erzielt. Zum Glück bin ich Linksfuß, denn die sind rar gesäht. Seit Kai imTor steht, gab es nur noch Nico als echten Linksfuß.  Mein erstes Tor habe ich gegen unsere vereinseigenen 98er erzielt, im Schnitt immerhin ein Jährchen älter als ich. Seitdem sind einige  Buden dazu gekommen. Erst wurde ich Deutschländer gerufen, dann Pennybär, dann Penny nun hat sich Manny durchgesetzt. 

 

Die Nummer 4

Hi, ich bin Niklas. Mein Spitzname lautet Niki. Ich bin noch auf der Suche nach der idealen Position, meist spiel ich Stürmer. Ich kämpfe bis zum Umfallen und gehe beim Training auch gerne ins Tor. Bei Turnieren habe ich den Kasten auch schon gehütet und im F1 Testspiel gegen Eintracht Duisburg sogar gegentorfrei. 


Die Nummer 5

Ich bin Torben. Auch Teddy genannt. Auf der Außenposition kann ich meine Offensivstärke sehr gut einsetzen ! Ich bin der Freistoßspezialist und konnte bereits massig Tore schießen. Vom Strafstoßpunkt habe ich auch schon getroffen. Vom Alter her könnte ich noch wie mein Bruder Kai eine Klasse tiefer spielen, doch wollten mich meine Trainer unbedingt  behalten. Das hat mich gefreut, weil ich stolz bin so begehrt zu sein und so mit meinen Freunden Kumpel weiterhin zusammen beim TuS Fußball spielen kann. Und das ist ja das, worum es bei dem Ganzen ja nur ging. Der Trainer meint ich bin sehr zweikampfstark und ich versuche bei jeder Gelegenheit aufs Tor zu schiessen. Ich strahle ständig Gefahr fürs gegnerische Tor aus durch scharfe Ecken und Schüsse aus der zweiten Reihe obwohl ich doch eigentlich die Abwehr zusammenhalte.

Ausser fußballspielen habe ich keine Hobbies. Warum auch ?

Mein Lieblingsverein ist Bayern München.

 

Die Nummer 6

Hallo, ich bin Leonard. Nenn mich Leo, wenn du dich traust ! Ich bin der Allroundspieler, den jedes Team braucht. Wenn der Linksverteidiger gerade schwächelt erfülle ich die Position genauso stark wie die des Torwarts oder Stürmers. In der Bambinisaison habe ich bis auf Zeugwart alle Positionen mal bekleidet. Als Torwart war ich ganz gut,aber das hat mir nicht so viel Spaß gemacht. Ich will lieber Tore schießen. 

 

Die Nummer 7

ist nun wieder zu vergeben an einen bärenstarken 99er, der gerne mal zum 
Probetraining kommen möchte.  

Die Nummer 8 :

Hallo, ich heiße Leon. Ich bin hier das rechte Mittelfeld, an mir geht kein Weg vorbei, auch im Sturm und in der Abwehr bin schon eingesetzt worden. Ich bin mit Ball am Fuß schneller als viele Gegenspieler. Deshalb heiße ich auch Speedy. Wenn ich mal nicht gerade auf dem Platz stehe sowie beim Training baue ich am Liebsten Sandburgen. Komisch dass die Trainer dann immer meckern. Auf Grund meiner Zweikampfstärke bin ich sehr wichtig für die Mannschaft. 

Malen und Fahrrad fahren sind meine liebsten Tätigkeiten ausser Fußball spielen. Der MSV Duisburg ist mein liebster Verein.

 

Die Nummer 9

Merhabar, ich bin Oguzhan. Nenn mich einfach Ozan oder wenn Du dich traust Ozzy. Der Trainer meint ich hätte den Torriecher, der im Team noch gefehlt hat, deshalb hab ich auch die vakante Nr. 9 bekommen.  Wenn der Gegner mir den kleinsten Hauch einer Chance gibt, können die Jungs schon mal abdrehen und jubeln. Mit dem Kopf durch die Wand probier ich es auch immer wieder, denn das Abspielen muss ich noch lernen. Ich bin halt ein echter Strassenfußballer, der seit der F2-Saison dabei ist. Die Trainer meinen, dass ich Ihnen schon das eine oder andere graue Haaar verpaßt habe, weil ich den Ball nicht mehr hergebe, wenn ich ihn habe ! Versteh ich gar nicht ? Komische, alte Leute. Andererseits freuen die sich voll wenn ich meine typische Tore erziele aus Situationen, in denen keiner damit rechnet. Magic halt. In der F1 Meistersaison wurde ich gemeinsam mit Marek Torschützenkönig.

Ausser Fußball spiel ich noch gerne Baseball.

Mein Lieblingsverein ist Galatasaray Istanbul.

 

 Die  Nummer 10 :

Hi, ich bin Molly. Eigentlich heiße ich Marek, also such dir aus, wie du mich nennst. Jeweils Torschützenkönig mit 36 Toren in der Bambinisaison, 26 in der F2, in der F1 Meistersaison 41 und in der E3 Saison 40 Buden sind für mich wohl schwer zu übertreffen, denn die Gegner werden ja auch immer stärker. Ich bin hier der Spielmacher und verteil die Bälle. Läuft es bei mir mal nicht rund, spiel ich geduldig weiter. Ich spiele wohl zu brav und sollte aggressiver sein, aber bin ein Topscorer, der immer den Abschluss sucht und den besser postierten Mitspieler auch nicht übersieht. Das ist ja auch schon mal was Gutes. Hart schießen ist nicht mein Ding, dafür gewinn ich so ziemlich jeden Zweikampf. 2-3 Gegenspieler fordern mich eher heraus anstatt mich abzuschrecken. Kopfballtore sind mir bei Standardsituationen auch schon geglückt, da war ich sehr stolz. Im Sommer 2009 habe ich heftig mit Bayer Uerdingen geflirtet, dann aber entschieden den Vertrag beim TuS um ein Jahr zu verlängern. 

Wenn ich nicht gerade mit dem Ball am Fuß zu sehen bin, spiele ich mit dem DS und löse dabei die kniffligsten Rätsel und kümmer mich um meine Hunde. Mein Lieblingsclub ist der MSV Duisburg und Bayern München mag ich auch noch gerne. Beim TuS spiel ich auch noch Tischtennis. 

 

Die Nummer 11

Hallo, ich bin Nico. Mein linker Hammer bringt die Torhüter zum Zittern. Ecken schieße ich auch sehr gerne. Am Liebsten spiele ich im linken Mittelfeld, im Sturm und auf der linken Abwehrseite bin ich aber auch zu Hause. Ich bin bullig und äußerst zweikampfstark. Habe mich in der Bambinisaison sehr oft durchgesetzt und war als Stürmer mit 10 Toren der zweit erfolgreichste Torschütze.im Team. Seit der F-Jugend spiele ich etwas defensiver im linken Mittelfeld und verteile die Bälle und erziele viele Scorerpunkte. 

Ich fahre gerne Rad und mein Liebilngsverein ist der MSV Duisburg.

Die Nummer 12

.. ist unbesetzt. Du  ist ein talentierter Spieler des Jahrgangs 99 ? Dann melde Dich !

Die Nummer 13

Hi, ich bin David. Ich bin hier der zweikampfstärkste Spieler und habe den härtesten Schuß. Seit der F2  spiele ich in der zentralen Abwehrposition. Von dort aus starte ich zu unnachahmlichen Ausflügen in die gegnerische Hälfte. Dabei bekomme ich meist viel auf die Socken, weil ich locker an jedem Gegenspieler vorbeiziehe. Wie wichtig ich für die Mannschaft bin zeigt sich meist, wenn ich mal fehle.

Ausser Fußball spielen sind malen und Hockey spielen meine Lieblingsbeschäftigungen.

Meine Lieblingsvereine sind Bayern München und MSV Duisburg

 

Die Nummer 14

Hi, ich bin Martin. Manchmal ist ein Schritt rückwärts zwei Schritte vorwärts. In der F1 Saison habe ich Spielpraxis in der F2 gesammelt, um dann in der E-Jugend zurückzukehren. Als Ersatztorwart und im rechten Mittelfeld konnte ich mich direkt anbieten, aber der Kampf um die begehrten 7 Plätze war hart. Im Sturm eingesetzt war ich am Wertvollsten und habe massig Buden gemacht.


Mein Lieblingsklub ist Gladbach. 


Das Trainerteam :

 

Moin, Sascha heiß ich. Ich stand in der Bambini Saison Gewehr bei Fuß, wenn einer der Trainer oder Beide mal ausfielen. Zum Ende der Saison haben wir alle gemerkt, dass es durchaus Vorteile hat mit drei Mann den Trainingsbetrieb durchzuziehen, seit dem bin ich fester Bestandteil des Trainerteams.

Außer Fußball spielen fahre ich noch gerne Rad. Mein Lieblingsverein ist der MSV Duisburg. 

 

Guten Tag,

ich bin Dietmar. Irgendwie hat es sich ergeben, dass ich die Spielberichte fertige, pfeife und die Oberaufsicht über die Trikots führe. Während der Spiele halte ich micht meist etwas zurück, weil Sascha und Markus schon laut genug sind. In meiner Freizeit schwimme ich gerne und jage bei den Alten Herren dem Leder hinterher. Dabei hole ich mir mangels ordentlichem warmlaufen gerne mal eine Zerrung ab und die erste Knie-Op hab ich auch schon überstanden. Neben dem MSV Duisburg ist Werder Bremen mein Lieblingsverein.

 

Hi,

ich bin Markus. Wer mag, nennt mich Happy. Ausser meine Zeit dem Kinderfußball zu widmen bin ich einer der beiden Webmaster dieser Seite und für die Aktualität dieser Webseite zuständig. Das macht ne Heidenarbeit aber auch viel Spaß. Ansonsten nutze ich freie Zeit zum faulenzen. 

Mein Lieblingsverein ist der MSV Duisburg und als Kind habe ich in Bayern Bettwäsche geschlafen, und alte Liebe rostet nicht. Also die Bayern.

Ich rede viel mit den Jungs, während, nach und vor den Spielen und ich habe den Eindruck, dass alle am großen Ziel "Spaß haben und erfolgreich Fußball spielen" mitwirken wollen.
Nachdem in der F1 Saison die ersten beiden Meisterschaftsspiele verloren gingen haben wir uns vorgenommen bis zum Saisonende alles zu gewinnen, um eine Chance auf die Meisterschaft zu haben. Wir sind dann tatsächlich 16 mal hintereinander als Sieger vom Platz gegangen und haben dabei nie unter zwei Toren Unterschied gewonnen und sind verdient Meister geworden.

Man, was waren wir alle stolz ! Deshalb auch der Stern auf den neuen Ausgehshirts und dem neuen Trainingsanzug, 

 





















 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden