Samstag, 16.09.06 10.00 Uhr geschätzte 23 Grad im Schatten, Spiel in praller Sonne.
Die letztjährigen Bambinis von GSG sind spielstark, aber leicht auszurechnen. Der 12er ( Freddy ) verteilt 75 % der Bälle, der Rest läuft über den rechten Mittelfeldspieler ( 11er). Letztes Jahr endeten die Spiele 0:1 und 1:1, in der Halle zweimal 1:0 für uns.
Tabellenstand vor dem Spiel :
Verein Punkte Torverhältnis
1. TuRa 88 II 3 + 8
2. Duisburg 08 II 3 + 6
3. TuS Mündelheim II 3 + 3
4. GSG Duisburg III 3 + 2
5. VfL DU-Süd II 3 + 1
6. FC Taxi II 0 - 1
7. Vikt.Buchholz II 0 - 2
8. PSV 1920 III 0 - 3
9. Post SV Duisburg 0 - 6
10. TS Rahm II 0 - 8
Tim ist leider nicht dabei, im Sportunterricht der zweiten Klasse bekam er bei einem blöden Spiel einen Holzkegel vor den Kopf, Platzwunde und erstmal Ruhepause.
Von dieser Stelle Gute Besserung, Timmy !

Aufstellung :
8
11 10
3 13 2
1
Marek bekam diesmal Nico an die Seite gestellt und rückte mehr in die Mitte. Wie schon in der vergangenen Saison nahm er den gegnerischen Spielmacher in Manndeckung, um bei eigenem Ballbesitz blitzschnell umzuschalten und selber die Fäden zu ziehen. Trainer Dietmar hatte die Idee Leon in den Sturm zu stellen, dadurch standen wir in der Anfangsphase nicht zu offensiv und erkämpften spielerisches Übergewicht. Der Gegner spielte nominell im 2-3-1 System, was wir aber meist nicht zuließen. Wir schnürten GSG regelrecht ein, GSG reagierte mit unnötiger Härte. Nach 10 minuten war David bereits das dritte Mal hart gefoult worden und humpelte raus. Einwurf des Gegners in Höhe der Mittelinie auf unserer linken Seite. Einwurf auf den Spielmacher Freddy , Marek schnappt sich den Ball, erster Zweikampf gewonnen, mit Ball am Fuß mit dem Kopf durch die Wand gegen drei Abwehrspieler, zweites Mal Sieger mit ein wenig Glück, dritter Zweikampf, vierter Zweikampf, fünfter Zweikampf, mit links auf halblinks flach ins Toooooor 1:0 ! Super, Marek, das war das sechste Tor im sechsten Spiel davon drei mit links.
David spielte fortan wieder mit und man hatte nicht das Gefühl, dass die GSG heute überhaupt ein Tor schießt. Dann noch zwei / drei kleinere Chancen für uns und schöne Distanzschüsse von Marek und Torben.
Kurz vorm Pausentee spielt GSG den Ball steil, Kai läuft mit dem Rücken zum Gegner zum Ball, wird vom Gegenspieler am Arm getroffen, der Gegner fällt wie ein nasser Sack um und der Schiri pfeift Freistoß 10-15 Meter gerade vorm Tor. Wenn überhaupt wurde Kai gefoult, es war eine Szene, die das Spiel dutzende Mal zeigte ohne dass man einen Pfiff hörte. Marek und ich haben uns die Szene auf Video noch zigmal angesehen, selbst ein parteiischer Schiri würde das nicht pfeifen. Selbst der gewiefteste sechsjährige Spieler kann nicht vorwärts laufen mit Blick auf den Ball und dabei rückwärts den Gegner umstoßen. Den Freistoß hämmerte der Gegner unhaltbar in die Mauerecke.
Abhaken, Pause, wieder runterkommen, Ordnung wiederfinden. In der Pause wurde ruhig auf die Spieler eingeredet, die heißgelaufenen Marek und David wurden heruntergekühlt. Wir spielten wie in der Anfangsformation mit der Änderung, dass Torben auf die linke Abwehrseite rückte, auch, weil der 11er immer mehr aufdrehte, weil der 12er Freddy überhaupt kein Land sah. Die Kraft bei uns ließ nach, der Gegner bekam mehr Spieanteile ohne bis Kurz vor Schluß auch nur einmal noch gefährlich vor Hendryk aufzutauchen. Zu Hendryk : wieder souverän Ruhe ausgestrahlt, alle Abschläge waren diesmal super. Am Gegentor schuldlos und ein Kandidat für den Man of the Match.
Die Fehlerquote bei den Feldspieler wurde immer höher und wir sehnten den Schlußpfiff herbei. Kai war platt und hatte sich abgemeldet, Rene war stehend K.O. Dafür kam nochmal Thorby. Leon ließ sich zu weit zurückfallen, die Wege wurden zu weit. Ozan kam für ihn nochmal in den Sturm. Torben hielt nicht viel hinten, denn auf seiner linken Seite hatte der 11er Gegenspieler mittlerweile das Spielen eingestellt und versteckte sich in der Sturmmitte. Geplänkel im Mittelfeld, Marek verliert den Ball, Torben nimmt dem Gegner diesen ab und spielt einen butterweichen Zuckerpaß genau in die Gasse halblinks. Ozan nimmt den Ball mit dem Außenrist mit und bringt den Ball mit einem Verlegenheitsschüßchen aufs Tor. Der Torwart wirkte nicht wirklich sicher und Ozan stürzte sich auf ihn, den mittlerweile abgeprallten Ball staubte Ozon ab zum 2:1
Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor
Noch ca. 5 Minuten zu spielen. Änderung der Taktik in Angsthasenfußball ohne Stürmer.
9
11 10 13 5 8
1
Nur noch einmal kam der Gegner durch und der 11er kam nicht schnell genug an den Ball, den Freddy klug in die Gasse gespielt hatte. Hendryk hatte aufgepaßt - Schlußpfiff.
Dieser Sieg wird Timmy gewidmet, hoffentlich bist du bald wieder dabei, Blick auf die anderen Spielorte nun sind wir Tabellzweiter punktgleich mit TuRa 88.
Sicherer Abwehrchef, manches Mal in hoher Not gerettet und immer wieder nach vorne marschiert. Schade, dass die Foulspiele gegen dich nur selten gepfiffen wurden. Wer dich kennt, weiß dass du nur umfällst, wenn dich einer hart trifft. Selbst als du dich vor Schmerz auf dem Boden gekrümmt hast ließ der Schiri weiterspielen, aber dafür wurden ja sämtliche "TuS Spieler springt der Ball an die Hand" als Handspiel gepfiffen.
In die nähere Auswahl kamen neben Hendryk auch noch Ozan, drittes Tor, dazu der Siegtreffer, immer gefährlich und Marek, sehr schön die Fäden gezogen, Tor erzielt, Freddy ausgeschaltet und als einziger Feldspieler komplett durchgespielt.
Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung, die Grundlage für den überaus wichtigen Sieg war !
Schlußsatz von Trainer Markus vor dem Nachhausefahren : Wer nicht verlieren kann, darf nicht nach Mündelheim kommen.







