E1 Fussballteam aus Duisburg - TuS 99er auf Schalke
  Nützliche Tipps
  Startseite
  Saison 09 10
  Scorerliste 09-10
  Webtagebuch
  Gästebuch
  PCC Fussballschule
  Fahrt 2009 Ennepetal
  Fahrt 2008 Rust
  Fahrt 2005 Sauerland
  Kontakt
  100 % Fußballer
  So schön liegt Mündelheim
  Impressum
  Tag des Jugendfußball
  Trainingseindrücke
  Links
  Archiv 08 09
  Archiv 07/08
  Archiv 06/07
  => Mini Turnier mit Übernachtung in der Halle
  => TuS 99er auf Schalke
  => Turniere 06/07
  => Friends will be Friends
  => Der Kader
  => FC Mülheim 1997
  => MSV Duisburg U8
  => TuS M´heim F1
  => Jahn Hiesfeld F1
  => PSV 1920 F3
  => GSG F3
  => TS Rahm F2
  => SV Scherpenberg F2
  => GSG F2
  => OSC Rheinhausen F5
  => Duisburg 08 F2
  => FC Taxi F2
  => Vikt. Buchholz F2
  => VfL DU-Süd F2
  => TuS Breitscheid F2
  => Post SV Blau-Weiß F2
  => TS Rahm F2 friendly match
  => TuRa 88 F2
  => PSV F3 Rückspiel
  => GSG F3 Rückspiel
  => TS Rahm F2 Rückspiel
  => Duisburg 08 F2 Rückspiel
  => FC Taxi F2 Rückspiel
  => Post SV Blau-Weiß F2 Rücksp.
  => TuRa 88 F2 Rückspiel
  => Viktoria Buchholz F2 Rückspiel
  => VfB Speldorf F1
  => Scorerliste
  Archiv 05/06
  Adminbereich

 

Ich schreibe mal ausnahmsweise in der Ich-Form.

Zunächst  habe ich bei einer Verlosung an der über 200 Trainer teilnahmen gewonnen, dass meine Mannnschaft die Profis auf Schalke beim Einlaufen begleitet. Morgens mussten wir das Spiel gegen Buchholz ausfallen lassen, weil wir schon um 12 Uhr in der Veltins Arena auf Schalke erwartet wurden. Trikotübergabe, wir haben einen Satz mit 16 Trikots inkl. Torwarttrikot und kurzer Torwarthose von Adidas geschenkt bekommen. Kurz nach dem Umziehen dann Auslosung wer mit Schalke aufläuft und wer die doofen Cottbuser bekommt. Die andere Mannschaft kam aus Erkenschwick also direkt umme Ecke von Gelsenkirchen. Deren Kinder hatten fast allesamt Schalke Schal, Mütze, Trikot, auch die begleitenden Eltern waren in Schalkekutten gehüllt, wir hatten immerhin unsere MSV Fansachen zu Hause gelassen.

Zum Münzwurf wurde ich dann geschickt, weil ich ja immer so viel Glück bei solchen Sachen habe und ( natürlich ) gewonnen. Der Blick in die Gesichter der enttäuschten Erkenschwicker war das Schönste an diesem Tag !

Wir laufen also mit Schalke auf. Marek hatte Freitag Geburtstag und durfte sich aussuchen, dass er mit Kuranyi auflief. Der Rest der Truppe hat der Reihe nach die Spieler bekommen.

Nach dem Münzwurf erstmal Fototermin ( die Pressefotos sind schon online unter www.tus99er.de ist ein Link hinterlegt, um zu den Fotos zu gelangen ). Dann ab auf die Bühne der Pregameparty. Interview mit den Kindern , der Geburtstagsmarek war der Erste und konnte lügen ohne rot zu werden. Frage : Wer soll das Spiel gewinnen ? Marek so : Hmmm, jaaaaaa. Moderator : Ich helf dir mal, die haben blaue Trikots und werden Deutscher Meister. Marek : Schalke
( Marek ist Klosefan und drückt Bremen die Daumen und hatte sich ein 1:1 gewünscht und getippt ). Später dann die Frage wie das Spiel ausgeht. Marek : 3:2 ( man will die Gastgeber ja auch nicht verärgern ).

Dann wurde das Schalker Vereinslied gespielt, die Erkenschwicker sangen zum Teil mit, meine Jungs dachten bei Vereinslied wohl mehr an wir sind Zebras weiß/blau ?

Runter von der Bühne und jedes Kind bekam noch Schalkeaufkleber und eine große Fahne. Ich hatte derweil auf die Torwand geschossen und unten mit rechts immerhin 0 Treffer erzielt und oben mit links auch keinen. Als Trost gab es ein Schalkeschlüsselband.

Ab in die Arena durch den VIP Eingang. Dort haben wir erfahren, dass die Schalke Arena als eine der ganz wenigen Stadien von der UEFA mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde. Ich denke mal der Verkehrfluß nach einem Spiel wurde dabei unberücksichtigt, sonst wären es wohl nur vier Sterne geworden.

Vor dem Raum der Pressekonferenz ist eine große Tafel, auf der die Journalisten bei einem Gewinnspiel ihre Spielausgangstipps abgeben. Im Pressezentrum erstmal wieder jede Menge Fotos.

Die Kapelle ( auf Schalke und in Barcelona einzigartig in Europa ) ist in einem enttäuschenden OP-weiß ausgestattet mit anthrazitfarbenen Skulturen ( schätze mal der Stil sollte in Richtung Bergwerk gehen ). Dort werden nur Freudenfeste wie Hochzeiten und Taufen gefeiert, entgegen der landläufigen Meinung keine Beerdigungen.

In die Spielerkabinen durften wir nicht, immerhin in den Gang davor hineinschnuppern.

Dann erstes Vertrautmachen mit den 23 Sitzplätzen, unmittelbar hinter der Auswechselbank der Schalker. Wow. Das ganze Spielfeld ist etwa 1,5 m aufgeständert, weil der Rasen ja bekanntlich herausgefahren werden kann. Die ganz Aktion dauert 6-7 Stunden. Was wir vorher nicht wussten die ganze Südtribüne kann 8 m nach hinten geklappt werden ( z.B. für Rockkonzerte ) und der Arenagrund ist 10 m aufgeschüttet worden mit Bergwerkaushub. Ein halbes Jahr wurden so viele LKW-Ladungen täglich angekarrt, dass die Schlange derer bis nach Wien reichen würde. Die langen Gänge in den vier Ecken sind mit Gebläse ausgestattet, so dass die Arena stets frostfrei gehalten werden kann.

Das Schalkemuseum war richtig toll und ist jedem Schalkebesucher zu empfehlen. Dafür sollte man etwa 2-3 Stunden einplanen.Wir hatten 15 Minuten. Schnell ein Foto vor dem UEFA Pokal ( immer ein Original, kein Wanderpokal ). Eine Kopie der Victoria ( alte Statue für den Dt Meister ), des DFB Pokals und der Meisterschale gab es auch noch zu bewundern. Am Eingang des Museums wird man von der Schalker Jahrhundertelf lebensgroß empfangen und man ist einfach nur überwältigt. Auf Monitoren werden die Schalker Tore gezeigt, Wochenschauberichte, auch die Schalker Gegentore im Europacup usw usw. Ein Modell des Umlands inkl. der Arena von ca. 2,5x3 m würde Marek gerne als Spiellandschaft für seine Plastiksoldaten einsetzen, ist aber wohl doch ein wenig groß fürs Kinderzimmer.

Zum Ende der Führung gab es noch eine Knappenkarte ( Verzehrgutschein ) über 100 Euro und jede Menge strahlender Gesichter. Nur ein Betreuer durfte ausgewählt werden, der mit den Jungs in die Katakomben konnte, ich wurde ernannt, weil ich es ja auch organisiert hatte. 14.30 Uhr Fototermin auf dem Platz. Die Jungs und ich nahmen neben Erwin ( dem Maskottchen ) auf der Auswechselbank Platz. Ich ließ es mir nicht nehmen den heiligen Rasen zu betreten, auf den später nur die Jungs durften.

Zurück auf die Plätze dann langes Warten auf 15.15 Uhr. Die ersten Spieler wurden zusehends nervöser, Nico schaute etwas eingeschüchtert wie zuletzt vor dem F-Spiel gegen den MSV Duisburg U8 und Rene kullerten ein paar Tränchen über die Wangen.

Dann war es endlich soweit. Runter in den Spielertunnel und warten. Der Schiri pfiff und die Mannschaften kamen aus der Kabine, doch oh Schreck, statt sich auf die Seite zu stellen, auf der die Kabinen sind gingen die Schalker auf die andere Seite. Sofort erkannt und schnell die Kinder rüber geschoben und Wechsel gerufen. Dann kamen die Spieler auch schon. David zu Bordon, Torwart Henny zu Neuer, Rene , Kai, Marek, Nico mit Rafinha ey, Marek hiergeblieben, das war der Fabian Ernst nicht Kuranyi, Ernst guckt etwas bedröppelt egal,  hat jetzt kein Kind mehr, Kuranyi hinten, Ozan an der Hand und Martin, ah scheiße, Ozzy, schnell geh zum Torben ( da war noch ne Hand frei, Ozzy geht zu Thorben ( Thorby ) dann hat der Lincoln jetzt halt drei Kinder an der Hand, was ein Streß. Wunschspieler nie wieder.

Schnell die Videocamera wieder an ( wegen Arena Rechten durfte ich das Übergeben nicht filmen, hätte ich auch keine Zeit für gehabt ). Winke , Winke, und meine Spieler kommen zurück, geschafft ! Und ich auch ?!!?

Schnell nochmal durchgezählt alle da und ab auf die Tribühne. Schalke gewinnt 2:0 und steuert unaufhaltsam auf die Meisterschaft zu, aber ein kleines Dorf an der Küste leistet erheblichen Widerstand und die Stuttgarter haben auch gegen Bayern gewonnen und sind nur 4 Punkte weg.

Insgesamt ein ganz tolles Erlebnis !

Im DSF haben die dann netterweise bei der Zusammenfassung auch den auflaufenden Kuranyi gezeigt, sodass Marek Sonntag ganz stolz war, im ZDF am Samstag waren Rene und Kai beim Einlaufen zu sehen ?

Am Dienstag erschien dann ein kleiner Artikel mit Foto im Duisburger Sportteil der WAZ.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden