Das Spiel fand am 23.11.06 unter Flutlicht auswärts statt. Es war Fritz-Walter Wetter, dass wir bisher TuS Mündelheim Wetter nannten. Wolkenbruch kurz vor der Anfahrt und richtig viel Wasser auf dem Platz. In der Kabine wurde abgestimmt, ein Spieler war fürs absagen, acht Spieler wollten unbedingt spielen und nahmen nasse Füsse und matschverschmierte Trikots in Kauf.
Wir wären gerne in Bestbesetzung angetreten, es fehlten aus der Stammformation aber David, Hendryk und Leon und der wiedererstarkte Leonard, der derzeit mit Rene um den Posten des Linksverteidigers kämpft. Ins Tor rutschte wieder Kai, der den immer noch kranken Hendryk excellent vertrat und besonders in Hälfte zwei von der Abwehr ein ums andere Mal alleingelassen wurde. Zunächt links und kurz vor Schluß im Sturm spielte Rene schon wieder eine solide Partie. Das 1:0 erzielte Marek nach schöner Vorlage von Torben. Bereits die elfte Vorlage von Torben. Abwehrchef spielte Tim superstark bis zum ungerechtfertigten Strafstoss. Tim dreht sich bei einem Schuß des Gegners ehrfurchtsvoll weg und berührt den Ball unabsichtlich mit der Hand. Kai pariert, doch im Nachschuß ist der Ball drin. Ausgleich. Bis zur Halbzeit konnte Tim sich nicht beruhigen und bekam das 1:2 des Gegners aus spitzem Winkel auch gar nicht richtig mit. In der zweiten Hälfte zu Beginn noch per Denkpause am Seitenrand zog der Gegner schnell auf 1:4 weg. Tim wieder rein und sofort wurde die Abwehr stabiler. Ein wirklich gutes Spiel und damit ist Tim der Man of the Match ! Torben sollte eigentlich rechts spielen zog aber immer wieder in die Mitte und machte ansonsten aber ein super Spiel. Die Krönung war die Verwandlung des Strafstosses zum 4:6. Ganz cool und lässig, wie immer traumwandlerisch sicher. Links im Mittelfeld hatte Nico einen schweren Stand, weil Kais Abstösse zu 90% dort einschlugen und der Gegner so ziemlich alle Angriffe über rechts aufbaute. Nico kam nicht sehr viel zum stürmen, konnte aber zweimal aus der zweiten Reihe hart schießen. DerTorwart des Gegners hielt für sein Alter in Weltklassemanier so ziemlich jeden hohen Ball. Auf der rechten Seite spielten Thorby und Jan Sürth abwechselnd. Jan machte sein erstes Spiel für die F2 und konnte erstaunlich gut mithalten. Thorby braucht noch etwas Zeit, machte seine Sache auf der rechten Seite aber recht gut. Spielmacher Marek bemühte sich Ordnung ins Spiel zu bringen, aber der Boden ließ nicht viel Fußball zu. Drei / vier schöne Kombinationen gelangen aber dennoch, eine zusammen mit Ozan führte zum zwischenzeitlichen 2:5. Der 15. Saisontreffer von Marek. Ozan durfte endlich mal wieder von Beginn an im Sturm ran und krönte seine Leistung mit zwei Toren, für die er wieder mal keinen Vorlagengeber brauchte. Das 5:6 war der Schlußpunkt in einem offensiv ausgerichtetem F-Spiel, Ozan schnappte sich dazu unmittelbar nach Wiederanpfiff von Torbens verwandeltem Elfer das Leder und zog mit Ball am Fuß von der Mittellinie bis kurz vors Tor. Wieder mal nur mit einem Wort zu beschreiben : MAGIC
Insgesamt eine sehr starke Vorstellung der gesamten Mannschaft, der man hier und da die fehlende Abstimmung anmerkte, die sich aber nie aufgab und bis zum Schlußpfiff ihr Bestes zeigen wollte. Die Handschrift der Trainer war zu erkennen, lieber mit 5:6 verlieren als 1:1 zu spielen.
Schon im Vorfeld hatten wir uns auf den Spielbericht des Gegners gefreut.
Auf dessen Homepage unter http://www.fussball-breitscheid.de unter F2 sind super gut geschriebene Spielberichte ( Mal sind die Gegner grüne Marsmännchen, mal Römer usw, echt toll ! ). Im Vorgriff auf den Spielbericht gegen uns wurde etwas im Gästebuch hinterlassen und hier nochmal modifiziert :
Yama, krychan (elbisch ).
Ich spüre es im Himmel.
Ich spüre es in der Erde.
Allles was einst geschah wird bald vergessen sein. Nicht mehr lange und das Spiel wird entschieden sein. Dunkle Schatten breiten sich aus und ziehen von Mündelheim nach Breitscheid.
Es geschah einst tief im Herzen von Mordor, als der dunkle Herrscher Marek all seine Macht, 36 Tore aus der Vorsaison und 12 bisherige, seine Fußballkunst und Kampfkraft in einem Ball vereinigte. Ein Ball sie zu knechten, Tore zu finden und Erfolge für immer zu binden. Die übermächtigen Ostlinge um Saruman-David, Torben, Kai, Grima-Rene und Zugführer Tim werden kein Eindringen in den Schicksalsberg zulassen. Die offensiven Uruk-Hai Sturmtruppen, die sich um Sauron-Marek scharren nämlich Nico, Leon, Thorby, dem wiedergenesenen Leo und Magic Ozan werden die Gegner förmlich überrennen. Alle Moelons um Leogolas-Max, dem elbischen Scharfschützen, Boromir-Can dem Mutigen, Faramir-Fabian und Nickson-Gimly würden Anführer Simon-Aragorn bis in den Tod folgen. Nicht immer werden die Guten gewinnen. Es fehlen die Hobbits (2000er). Gandalf-Joes Macht ist begrenzt, er wird gegen den übermächtigen Gegner kein Mittel finden, um den einen Ball an Wächter Hendryk vorbeizuschleusen.
Der Ball wird nicht dahin zurückkehren, wo er geschmiedet wurde, das Böse wird gewinnen ....
Fortsetzung folgt 
Hier der Spielbericht des Gegners :
Unsere Breitscheider Hobbits aus dem Breitscheider TuS-Auenland wurden von Gandalf dem grauen Trainer und der Elbin Eva Galadriel gut vorbereitet, um den Ball von Sauron zurück nach Mordor zu bringen und ihn dort immer wieder im Balrogs Tor unterzubringen.
Die Mündelheimer TuS - Uruk-hai und Orks kamen aus der unterirdischen Höhle des Mündelheimer Nebelgebirges, um sich im Kampf um Breitscheidmittelerde des Balls zu bemächtigen und diesen für die unbegrenzte Macht in das Heiligste unserer Hobbits zu befördern.
Diese Duisburger Ostlinge waren stark und spielten mit aller Kraft und Anstrengung gegen unsere Elben und Hobbits und konnten in der 7. Minute zum 1:0 einschießen. In der 17. Minute nahm ein Mündelheimer Ork den Ball mit den Händen auf, Elfmeter und 1:1 durch MAX im Nachschuss. Kurz danach in der 17. Minute konnte MAX den nächsten scharfen Vorstoß zum 2:1 in die Höhle von Mündelheim setzten.
Unser Torhüter Simon Aragorn, Erbe der Kapitänswürde, konnte sich mehrfach gegen diese Mündelheimorks auszeichnen und verhinderte die Machtergreifung der Mündelheimer. Durch LEONs 3:1 in der 25. Minute konnten diese Mündelheimer Dunkelelben wieder erfolgreich geschlagen werden. Unsere Hobbits erhöhten in der 30. und 32. jeweils durch NICKSON zum 5:1.
Im Gegenzug (33. und 34. Minute) schlugen die dunklen Mächte zum 5:3 zurück, ehe Hobbit THOMAS zum 6:3 in der 36. Minute einschießen konnte.
Das Spiel war jetzt gelaufen, jedoch hatte der Schiedsrichter noch nicht genug gesehen und ein wenig Mitleid mit den Mündelheim-Orks, er ließ drei Minuten, in denen das 4:6 und das 5:6 fielen, nachspielen.
Aber egal, danach war der Ballkampf beendet, das Breitscheider Auenland befreit und das Gute hatte gesiegt.
We´ll be back ! Auf ein neues im Frühjahr 2007 in Mündelheim !