Mit Schlafsack und dem einen und anderem Kuscheltier in der Tasche
eroberten wir wieder die Turnhalle. Mit dabei und guter Laune waren wie im Vorjahr
Sascha Engeln und Dirk Fischer.
Als Gegner für unser Mini Turnier hatten wir uns unsere Freunde von der GSG F2
eingeladen. Komplett 98er Jahrgang. Das gab vor dem Anpfiff erstmal ne Menge Respekt.
Der Gegner teilte in eine erste und zweite Mannschaft auf, wir in 99er und Millenium.
Zu den drei 2000ern Kai, Thorby und Torben gesellten sich Tim R. und Oguzhan
sowie Hendryk als Keeper. Die TuS 99er waren Marek, David, Nico, Leon und Rene.
Für die Spiele gegen die GSG Teams stand Hendryk im Tor. Beim vereins-
internen Duell rückte Rene ins Tor, die 99er spielten mit einem Mann weniger.
In Bestbesetzung und voller Stärke waren wir leider nicht.
Leonard ist in Kur, der als zweite Torhüter gedachte Tim war verletzt,
Hendryk trotz Verletzung im Tor. Stand By Spieler Tim R. war dafür auch
mal wieder mit dabei.
Gespielt wurde Jeder gegen Jeden jeweils 10 Minuten Spielzeit. Die Trainer
wurden auch noch von den Jungs zu je 7 Minuten herausgefordert. Die Trainer
waren sich einig die geltenden Regeln für den Kinderfußball nur indirekt
anzuwenden, insbesondere die Höchstspieldauer pro Tag wurde nicht
beachtet, weil man sich im privaten Rahmen ausserhalb der Vereinsspielzeiten traf.
Die Ergebnisse im Einzelnen :
TuS 99 - GSG I 3:0 Tore : Marek(3)
Tus Mi. - GSG II 1:1 Tor : Torben
GSG I - TuS Mi. 2:0
GSG II - TuS 99 1:4 Tore : David(2), Leon(2)
TuS 99 - Tus Mi. 2:0 Tore : David, Nico
GSG I - GSG II 1:0
Trainer - beide erstenTeams 2:1
Trainer - beide zweiten Teams 7:1
Man of the Day : Hendryk

Von den acht Spielen ganze sieben komplett fehlerfrei
durchgespielt. Damit insgesamt 64 Minuten Spielzeit
trotz eitrigem Finger ( siehe Foto ) durchgehalten
und morgens gegen Rahm auch schon fehlerfrei gespielt !
Pünktlich zum letzten Spiel erschien dann auch das Fernsehen.
Der Bürgerfunk Mündelheim in Person von Alleskönner
Frank Salamon bekam noch das Ein oder Andere Tor zu
filmen und Interviews wurden auch noch geführt. Zu sehen
sein wird es demnächst im Bürgerfunk TV im Schaufenster
bei Radtke in Mündelheim und im Duisburger Bürgerfunk im
Kabelfernsehen.
TuS 99er gegen GSG I

Marek erzielt drei Tore mit dem "falschen" Fuß.

TuS Millenium gegen GSG II

Hier fällt gerade der Ausgleich ! Geiler Freistoß, Torben !

TuS 99er gegen GSG II



Die Fans waren zufrieden !

Die Großenbaumer auch ? Na, hauptsache es hat Spaß gemacht !

Interviewt der mich gleich oder warum latscht der auffen Platz ?

























Vor der Siegerehrung ( TuS99 vor GSG I, GSG II,TuS Millenium ) gab es
eine Runde blamieren oder kassieren mit Fragen rund um den Fußball.
TuS Co-Trainer Sascha und GSG Trainer Volker mußten ihr Wissen unter
Beweis stellen. Der ausgelobte Gewinn war eine von Trainer Markus
spendierte Flasche Bols Likör. Kassiert hat GSG Trainer Volker mit
überwältigendem Vorsprung. Danach haben wir zusammen mit den
Gästen von der GSG noch leckere Brühwürstchen mit Brötchen und
Ketchup gegessen und massenweise Mineralwasser vertilgt.
Nach dem Umkleiden gab es natürlich wieder Fußball ......




Nachdem die Gäste von der GSG gegangen waren wurde ein weiterer Tagesieger in einem kleinen Wettstreit Kinder gegen noch anwesende Eltern ermittelt. Pylonen mußten abgeschossen und abgeworfen werden. In der Verlängerung gewann Jung gegen Alt.




Gegen 22.00 Uhr wurden dann die Schlafplätze vorbereitet, zuvor eine Runde mit dem Mattenwagen.







Wir haben uns einen Film angesehen, den Leon´s Vater Jens Deck extra an diesem Samstag noch besorgt hatte ! Vielen Dank dafür ! Als Einstimmung gab es eine kurze Lasershow. Jeder Spieler bekam zuvor ein Knicklicht, mit denen heftig im Dunkeln gewedelt wurde. Die Zwischenwand der Turnhalle wurde heruntergelassen, Beamer und DVD Player waren einsatzbereit.




Nach dem Film wurde erst im Dunkeln ausgiebig getobt, folgende Fotos entstanden im Totaldunklen ...



Torben war schon eingeschlafen bevor der Film begann, Leon hat das Ende nicht mehr gesehen. Ozan kommentierte jede Filmszene, nur halt im Vorhinein, denn er kannte den Streifen schon. Schon während des Films hatte man das Gefühl, dass sich die Jungs erholen statt müder zu werden. Ständig wuselten Jungs zwischen Chips/Flipsstation und eigenem Platz hin und her. Bis auf die beiden Schlafmützen spielten die Jungs danach noch fangen im Dunkeln im anderen Teil der Halle. Durch die Knicklichter waren schemenhafte Umrisse zu erkennen. Das Fangen wollte kein Ende nehmen, also Licht an in dem Hallenteil, Fußball. Trainer Markus sitzend in das eine Tor, wechselnde Mannschaften, drei Ecken ein Elfer. Viele Diskussionen gab es um die Ecken, zudem wurde ständig am herausragenden Torwart rumgemeckert, wenn mal ein Ball durchging. Viel zu früh um 2.25 Uhr wurde es dann beendet und um 2.30 Uhr war dann auch der Letzte im Schlafsack. Ab 6.00 Uhr ging es dann weiter mit dem Fußball und schon um 8.30 Uhr mussten die Jungs das Fußball spielen wieder einstellen zum Aufäumen.
Gegen 9 Uhr wurden die Spieler abgeholt, das Aufräumen dauerte diesmal nur 40 Minuten, die Spieler wurden regelrecht mit eingespannt und manche Jungs waren fleißig, Andere faul.
Insgesamt war es eine kraft- und schlafraubende, aber sehr tolle Veranstaltung, welche wir in der A- oder B-Jugend mal wiederholen sollten. Bis dahin dürften sich alle erholt haben.
Unter diesem Link http://www.gsg-f3.de/41973.html kann man nachlesen, ob und wie es der GSG F2 gefallen hat.